der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
    • Online
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Polarisierung in der Schweiz
    Arbeiterdemokratie in der Russischen Revolution
    Corona an den Schulen: Für sichere und gute Bildung!
  • Marxistische Maischule 21 DE

    Marxistische Maischule 2021
  • (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Die Nelkenrevolution

    Nelkenrevolution

    Land- und Betriebsbesetzungen, Rätestrukturen und Massendemonstrationen. Startschuss für dieses revolutionäre Szenario gab ein Offiziersputsch in Portugal vor 40 Jahren am 25. April 1974 – die so genannte „Nelkenrevolution“.

    Weiterlesen

    27. April, 2014Von Fabian Laudenbach
    (Konter-)Revolutionen vor 1945

    100 Jahre Erster Weltkrieg

    Im Gedenkjahr 1914-2014 gibt es eine Unmenge an Literatur zum „Großen Krieg“. Wir liefern vom Standpunkt der internationalen ArbeiterInnenklasse eine marxistische Analyse seiner Ursachen und Folgen.

    Weiterlesen

    22. März, 2014Von der Redaktion
    (Konter-)Revolutionen vor 1945

    Vor 80 Jahren: Machtübertragung an die Nazis

    Mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 kam die faschistische NSDAP in Deutschland an die Macht. Damit erlitt die deutsche und internationale Arbeiterbewegung ihre grösste Niederlage im 20. Jahrhundert. Wie war das möglich?

    Weiterlesen

    30. Januar, 2013Von DerFunke.at
    Geschichte

    Wessen EU? Geschichte der europäischen Einigung

    Schon Mitte des 19. Jahrhunderts erklärten die Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, Karl Marx und Friedrich Engels, wie der aufstrebende Kapitalismus die Produktivkräfte, Fabriken, Kommunikation, Technik und Wissenschaft in einem Ausmass entwickelt, das über die engen Schranken des Privateigentums und der Grenzen von Nationalstaaten hinaus wächst. Privateigentum und Nationalstaat werden so zu einer Fessel für die weitere weltweite Entwicklung der Produktivkräfte.

    Weiterlesen

    1. Oktober, 2012Von DerFunke.de
    Russische Revolution & Komintern

    90 Jahre Russische Revolution Teil I: Februarrevolution 1917

    Vor 90 Jahren erschütterte die Russische Revolution die ganze Welt. Der Ausbruch der Revolution wird allgemein auf den 8. März 1917 datiert. Schon im November und Dezember 1916 hatte eine Streikwelle in Petrograd, dem späteren Leningrad und heutigen St. Petersburg eingesetzt. Der seit 1914 andauernde Weltkrieg machte das Leben für die Masse der Bevölkerung zur Hölle. In Stadt und Land wie auch an der Front wuchs die Kriegsmüdigkeit.

    Weiterlesen

    30. März, 2010Von Christoph M.
    Page 19 of 20« First...10«1617181920»

    Veranstaltungen

    1. Marxistische Maischule

      1. Mai | 18:00 - 2. Mai | 18:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Klimastreik

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2021 – Teil 2
    CO2-Gesetz: das grössere Übel
    CO2-Gesetz: Wie man aus dem Referendum einen Schritt nach vorne macht

    Corona + Krise

    Corona-Krise: SP muss in die Opposition!
    Die Schweizer Corona-Strategie: eine Entscheidung für den Profit!
    Pandemien: Im Kapitalismus nicht wegzukriegen

    Folge uns

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Twitter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    100 Jahre russische Revolution ArbeiterInnenbewegung Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial EU Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenstreik Gesundheitssystem Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus Italien JUSO Klassenkampf Klima Klimastreik Klimawandel Krise Lernende Perspektive Reformismus Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik SVP Trump Türkei Unia USA Venezuela Wahlen Wirtschaftskrise Zürich

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT