der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • (Konter-)Revolutionen vor 1945

    Der Zweite Weltkrieg

    zweiter Weltkrieg

    Dieser Tage wird des 70 Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht. Dass der 2. Weltkrieg und sein Ende durch das Andauern des Kapitalismus aktuellen Bezug hat, argumentieren Mario Wassilikos und Emanuel Tomaselli.

    Weiterlesen

    8. Mai, 2015Von Mario W. und Emanuel T.
    (Konter-)Revolutionen vor 1945,Faschismus

    „Es war ein imperialistischer, kein `antifaschistischer´ Krieg“

    Wie sehen MarxistInnen Ursachen, Verlauf und Hintergründe des 2. Weltkriegs? Der Funke befragte hierzu Anfang 1995 einen aufmerksamen Zeitzeugen und Beobachter der Weltlage: Ted Grant war seit den 1930er Jahren als Marxist in der britischen Arbeiterbewegung aktiv und hat bis zu seinem Tod im Jahre 2006 richtungsweisende Artikel und Schriften zu grundsätzlichen und aktuellen Fragen verfasst.

    Weiterlesen

    8. Mai, 2015Von der Funke.de
    (Konter-)Revolutionen vor 1945

    Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

    Gerrit Schirmer/flickr (CC BY 2.0)

    Das KZ Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar war eines der grössten Konzentrationslager auf deutschem Boden. Insgesamt waren dort etwa 250.000 Menschen aus ganz Europa inhaftiert.

    Weiterlesen

    22. April, 2015Von Mario W.
    (Konter-)Revolutionen vor 1945

    Zum 70. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Auschwitz

    http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_175-04413,_KZ_Auschwitz,_Einfahrt.jpg#mediaviewer/File:Bundesarchiv_Bild_175-04413,_KZ_Auschwitz,_Einfahrt.jpg Bundesarchiv Bild 175-04413, KZ Auschwitz, Einfahrt von Bundesarchiv, B 285 Bild-04413 / Stanislaw Mucha / CC-BY-SA. Lizenziert unter Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 CC BY-SA 3.0 über

    Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers in Auschwitz gibt es eine Reihe von Gedenkveranstaltungen und Bemühungen den Holocaust aufzuarbeiten, das angeblich Unfassbare einer Erklärung zuzuführen. Wie konnte so etwas geschehen? Wir versuchen auf Grundlage der dialektisch-materialistischen Methode einen Beitrag zu dieser Debatte zu liefern.

    Weiterlesen

    27. Januar, 2015Von derFunke.de
    (Konter-)Revolutionen vor 1945

    Revolution und Konterrevolution in Spanien 1931-1937

    Revolution und Konterrevolution in Spanien

    Kürzlich hat die spanische marxistische Strömung Lucha de Clases eine neue Ausgabe von Felix Morrows Klassiker „Revolution und Konterrevolution in Spanien“ mit einem Vorwort von Alan Woods herausgegeben. Heute veröffentlichen wir das Vorwort von Alan Woods, in der eine kurze Analyse über die Gründe für die Niederlage der Spanischen Revolution von 1931-37 vorgelegt wird, das sich aber auch mit dem Wiederaufleben der spanischen Arbeiterbewegung in den 1960ern und 70ern beschäftigt und Schlüsse für die Gegenwart zieht.

    Weiterlesen

    23. Dezember, 2014Von Alan Woods
    Page 18 of 20« First...10«1617181920»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT