der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Russische Revolution & Komintern

    Frauen in der Pariser Kommune

    A
    nlässlich des 8. März, dem internationalen Frauenkampftag, veröffentlichen wir einen Artikel über die Rolle der Frauen in der Pariser Kommune. Sie haben 1871 ihre Kampf- und Opferbereitschaft für die sozialistische Revolution bewiesen und ausserordentliche Fortschritte erzielt, vom Scheidungsrecht, über Schulbildung, zu Renten. Reformen, die in grossen Teilen der Welt bis heute noch nicht erreicht wurden. Doch ihre Erfahrungen in der Pariser Kommune sind noch heute wichtige Werkzeuge in unserem Kampf für Gleichberechtigung.

    Weiterlesen

    7. März, 2016Von Christina G. und Carolyn K.
    Schweizer ArbeiterInnenbewegung,Staatstheorie

    Ueli der Schnüffler

    S
    taatliche Überwachung hat in der Schweiz Tradition. Mit dem Referendum gegen das neue Nachrichtendienstgesetz soll ein weiterer Schritt der Beschnüffelung verhindert werden. Seit über hundert Jahren werden hier vor allem Linke und AusländerInnen überwacht. Wie sich die Politische Polizei entwickelt hat und welche Schlüsse wir daraus ziehen müssen, ergründen wir in diesem Artikel.

    Weiterlesen

    20. Dezember, 2015Von Lukas N.
    Juso,Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    100 Jahre Zimmerwald – Burgkrieg, nicht Burgfrieden!

    Die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald vom 5. bis 8. September 1915 feiert diesen Herbst ihr 100-jähriges Jubiläum. Diese Zusammenkunft fand während eines epochalen Umbruchs, dem Ersten Weltkrieg, statt. Die Welt stand in Flammen und ein kleines Häufchen SozialistInnen versuchte dem Gemetzel ein Ende zu bereiten. Eine kurze Analyse zu diesem heroischen Unterfangen.

    Weiterlesen

    3. November, 2015Von Jonas G.
    Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    Willi Münzenberg: Die dritte Front

    Willi Münzenberg - Die Dritte Front

    Letzten Herbst gaben wir Willi Münzenbergs „Die Dritte Front“ in Neuauflage heraus. Münzenberg schildert in dieser politischen Chronik seine persönlichen Erfahrungen des Aufbaus der sozialistischen Jugendorganisation in der Schweiz, die theoretischen Kämpfe innerhalb der ArbeiterInnenbewegung rund um die Frage des Ersten Weltkriegs und des Aufbaus einer revolutionären Jugendinternationale.

    Weiterlesen

    25. Oktober, 2015Von der Redaktion 11
    (Konter-)Revolutionen nach 1945,Staatstheorie

    Das Scheitern der falschen Vernunft

    Allende

    Linke Strategien. Reformistische Linke warnen seit jeher vor „revolutionären Abenteuern“ und propagieren den Weg der „vernünftigen, realistischen Politik“. Doch das hat die Reaktion noch nie besänftigen können.

    Weiterlesen

    9. September, 2015Von Gernot T.
    Page 17 of 20« First...10«1516171819»20...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT