der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
    • Online
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Corona an den Schulen: Für sichere und gute Bildung!
    Neue Bundesrats-Massnahmen: Es brodelt in der Schweiz!
    Welt in der Krise: warum wir Revolutionäre optimistisch sind!
  • Frühlingsprogramm DE

    Marxistisches online Frühlingsprogramm 2021
  • Russische Revolution & Komintern

    100 Jahre danach: Eine Bilanz der Revolution

    D
    ieses Jahr jährt sich die Russische Revolution zum 100. Mal. Die VerfechterInnen des Kapitalismus trösten sich mit der Erinnerung an den Zusammenbruch der Sowjetunion, den sie als das Ende des Sozialismus deuten. Was aber zusammenbrach, war nicht der Sozialismus. Im Gegenteil: das stalinistische Regime war die Gegenteil des demokratischen Projekts, welches die Bolschewiki 1917 begonnen haben.

    Weiterlesen

    22. August, 2017Von Alan W.
    Russische Revolution & Komintern

    Alternative Fakten über die Revolution

    K
    aum ein Thema wird in den bürgerlichen Medien so negativ dargestellt wie die Russische Revolution. In ihrer Angst vor dem revolutionären Vorbild werfen sie alle Redlichkeit über Bord.

    Weiterlesen

    20. August, 2017Von Basil H.
    (Konter-)Revolutionen vor 1945,Nordamerika

    Feuer und Zorn: Das Erbe von Hiroshima und Nagasaki

    Donald Trumps letzte Drohung, dass Nordkorea mit „Feuer und Zorn wie die Welt sie noch nie gesehen hat“ konfrontiert würde, wenn Kim Jong-Uns Regime mit seiner aggressiven Rhetorik weiterfährt, hat in den Medien einen Sturm von Angst und Spekulation über die Möglichkeit, dass dieser Krieg der Worte sich bald in einen vollwertigen Atomkrieg verwandeln könnte, ausgelöst.

    Weiterlesen

    18. August, 2017Von der Redaktion
    Russische Revolution & Komintern

    Warum scheiterte die sozialistische Revolution?

    A
    m 20. August 1940 bohrt sich ein Eispickel durch die Schädeldecke von Leo Trotzki, dem Führer der Oktoberrevolution. Er ist nicht der erste und nicht der letzte der RevolutionärInnen von 1917, der dem stalinistischen Terror zum Opfer fällt. Die konterrevolutionäre Entwicklung in Russland ist in vollem Gange.

    Weiterlesen

    18. August, 2017Von Florian E.
    Russische Revolution & Komintern,Zeitung

    Editorial Sommerausgabe #62: Lang lebe die Russische Revolution!

    Trotz wirtschaftlicher Rückständigkeit, Analphabetismus, Krieg und Zerstörung, ergriffen die Arbeiterinnen und Arbeiter Russlands im Oktober 1917 die Initiative, nahmen ihr Schicksal in die eigenen Hände und begannen die Gesellschaft in ihrem Sinn zu gestalten. Eine wahrhaft historisches Ereignis.

    Weiterlesen

    17. August, 2017Von der Redaktion
    Page 10 of 20« First...«89101112»20...Last »

    Veranstaltungen

    1. Sexismus und Gewalt an Frauen : Wie kämpfen wir dagegen?

      9. März | 19:00 - 21:00
    2. Sexisme et violence faite aux femmes : comment combattre ?

      9. März | 19:00 - 21:00
    3. Ecole Marxiste Internationale

      20. März | 15:00 - 21. März | 22:00
    4. Marxismus: Wie können wir die Welt verändern?

      23. März | 19:00 - 21:00
    5. Der Kapitalismus und die Krise der psychischen Gesundheit

      6. April | 19:00 - 21:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Klimastreik

    CO2-Gesetz: Wie man aus dem Referendum einen Schritt nach vorne macht
    Wer bezahlt die grüne Wende?
    Der «zivile Ungehorsam» im Praxistest

    Corona + Krise

    Corona-Krise: SP muss in die Opposition!
    Die Schweizer Corona-Strategie: eine Entscheidung für den Profit!
    Pandemien: Im Kapitalismus nicht wegzukriegen

    Folge uns

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Twitter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    100 Jahre russische Revolution 1968 ArbeiterInnenbewegung Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial EU Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenstreik Gesundheitssystem Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus Italien JUSO Katalonien Klassenkampf Klima Klimastreik Klimawandel Krise Lernende Reformismus Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Venezuela Wahlen Wirtschaftskrise Zürich

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT