der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Video & Audio

    MarxistInnen und Gewerkschaft: Selbstverteidigung gegen die Krise

    Gewerkschaften sind die ersten Organisationen der Arbeiterklasse. Jedem politischen Kampf und jeder Organisation liegt ein ökonomischer Kampf zugrunde, welcher in verschiedenen ArbeiterInnenorganisationen seinen Ausdruck findet. Welche Rolle spielen Gewerkschaften im Klassenkampf? Wie stehen wir MarxistInnen zu den organisierten ArbeiterInnen und der Gewerkschaftsbürokratie? Welche Aufgaben und Herausforderungen stellen sich uns als Revolutionäre in Krisenzeiten und sich zuspitzenden Arbeitskämpfen? Wir betrachten Arbeitskämpfe und Organisationen von einzelnen Betrieben, über den Zusammenschluss und die Verallgemeinerung der Kämpfe, bis hin zum politischen Streik und dem revolutionären Potential, welches jedem Arbeitskampf zugrunde liegt.

    Weiterlesen
    6. Mai, 2021Von der Redaktion
    Video & Audio

    Wie die Frauenunterdrückung entstanden ist

    Für 270’000 tausend Jahre der Existenz des modernen Menschen lebten wir ohne Frauenunterdrückung. Die systematische Unterdrückung der Frauen ist ein modern Erfindung. Und sie ist ein Produkt der Geschichte und der Gesellschaft. Doch welche Gesellschaft braucht den sowas? Und wieso? 

    Weiterlesen
    5. Mai, 2021Von der Redaktion
    Video & Audio

    Welt in der Krise: Warum wir Revolutionäre optimistisch sind!

    Die Welt steckt in der Krise: eine Pandemie ohne Ende in Sicht, harte Attacken auf die Lebensbedingungen der Lohnabhängigen, die psychische Gesundheit der Jugend leidet, die Zahlen zu häuslicher Gewalt explodieren und gleichzeitig sehen wir Demonstrationen der Rechten gegen die Corona-Massnahmen. Wir erklären, warum es in der aktuellen Periode nichts Wichtigeres und Notwendigeres gibt als eine revolutionäre Organisation aufzubauen; wer Der Funke bzw. die Internationale Marxistische Tendenz ist und warum wir uns mit kämpferischem Optimismus wappnen müssen, um dieses System endgültig zu beseitigen.

    Weiterlesen
    4. Mai, 2021Von der Redaktion
    Video & Audio

    1. Mai: Welches Programm für den Klassenkampf in der Schweiz

    Während uns dieses Jahr dank der Impfung vielleicht das Ende der Covid-19 Pandemie erwartet, wird sich die bereits zuvor schwächelnde Weltwirtschaft noch jahrelang nicht erholen. Die Aktienkurse bleiben zwar bis dato stabil und die 300 reichsten Schweizer konnten ihr Vermögen im Krisenjahr um weitere 5 Milliarden Franken ausbauen, doch die grosse Mehrheit von uns muss in der kommenden Zeit vermehrt mit Angriffen auf unsere Lebens- und Arbeitsverhältnisse rechnen. In dieser Situation können wir uns nur verteidigen, wenn wir selbst für unsere Interessen einstehen, denn niemand wird uns diese Aufgabe abnehmen.
    Was erwartet uns im Jahr 2021 und was können wir tun, um die Krise möglichst schnell zu überwinden?

    Weiterlesen
    3. Mai, 2021Von der Redaktion
    Video & Audio

    Stream: Der Kapitalismus und die Krise der psychischen Gesundheit

    In letzter Zeit ist die Bürde der psychischen Erkrankungen zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, und das aus gutem Grund. Nach Angaben der WHO ist weltweit jeder vierte Mensch irgendwann im Leben von psychischen oder neurologischen Störungen betroffen. Derzeit leiden ca. 450 Millionen Menschen an Formen dieser Erkrankungen, womit psychische Störungen weltweit zu den führenden Ursachen für Morbidität und Behinderungen zählen.

    Weiterlesen
    8. April, 2021Von der Funke
    Page 3 of 7«12345»...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022
    Editorial 114: Von ersten Streiks, Teilsiegen und der Notwendigkeit des Sozialismus

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT