der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Video & Audio

    [Video]: Marxismus vs. Identitätspolitik: Wie organisieren wir die Revolution?

    Nach der erfolgreichen marxistischen Herbstschule Revolution 2021 mit 130 Teilnehmern, möchten wir die Referate der Workshops einem breiteren Publikum zugänglich machen. Olivia Eschmann von der Funke-Redaktion erklärt in diesem Referat, welche Ideen und Kampfmethoden fähig sind die verschiedenen Unterdrückungsformen zu bekämpfen und zu überwinden. Dafür stellt sie die Ideen des Marxismus denjenigen der Identitätspolitik gegenüber.

    Weiterlesen
    13. März, 2022Von der Redaktion
    Video & Audio

    [Video] Krise und Corona: Wie bekämpfen wir den Kapitalismus?

    Der Ausbruch der Coronapandemie riss den auf wackligen Beinen stehenden Kapitalismus in seine historisch tiefste Krise. Die Widersprüche des verfaulenden Systems treten überall auf der Welt offen zum Vorschein.
    Unsere Analyse nun als Video der Veranstaltung vom 1. Februar 2022.

    Weiterlesen
    5. Februar, 2022Von der Redaktion
    Video & Audio

    [Video] Gibt es Fortschritt in der Geschichte? Historischer Materialismus vs. Postmodernismus

    Nach der erfolgreichen marxistischen Herbstschule Revolution 2021 mit 130 Teilnehmern, möchten wir die Referate der Workshops einem breiteren Publikum zugänglich machen. Jannik Hayoz erklärt in diesem Referat die marxistische Methode des historischen Materialismus und verteidigt diese gegen den Zynismus und Pessimismus der postmodernen Philosophie. Nicht nur ist es möglich die Geschichte zu verstehen, sondern unerlässlich, wenn wir dem Horror des Kapitalismus entkommen wollen.

    Weiterlesen
    5. Januar, 2022Von der Redaktion
    Video & Audio

    [Video] Die Rolle des Individuums in der Geschichte

    Nach der erfolgreichen marxistischen Herbstschule Revolution 2021 mit 130 Teilnehmern, möchten wir die Referate der Workshops einem breiteren Publikum zugänglich machen. Sarah-Sophia Varela erklärt in diesem Referat, wie die objektiven Gesetzmässigkeiten in der Geschichte mit den subjektiven Handlungen einzelner Menschen zusammenwirken. Sie gibt uns Antworten auf die brennenden Fragen: Wie können wir bewusst in die Geschichte eingreifen? Welche Rolle können wir heute spielen?

    Weiterlesen
    26. Dezember, 2021Von der Redaktion
    Video & Audio

    [Video] In Verteidigung des Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus

    Nach der erfolgreichen marxistischen Herbstschule Revolution 2021 mit 130 Teilnehmern, möchten wir die Referate der Workshops einem breiteren Publikum zugänglich machen. In dieser Einführung erklärt Martin Kohler von der Funke-Redaktion, was die revolutionäre Philosophie des Marxismus ist und weshalb sie die mächtigste Waffe all jener ist, die ernsthaft gegen den Kapitalismus kämpfen wollen.

    Weiterlesen
    29. November, 2021Von der Redaktion
    Page 1 of 712345»...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Jan 31
    19:00 - 21:00

    [BS] Lohn, Preis und Profit: warum der Kapitalismus nicht funktioniert?

    Kalender anzeigen

    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022
    Editorial 114: Von ersten Streiks, Teilsiegen und der Notwendigkeit des Sozialismus

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT