der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Nordamerika

    USA: Kapitalistische Zensur und Twitters Tyrannei – wie man den Trumpismus nicht bekämpft

    Trump wurde kurzerhand von Twitter und einer Reihe anderer wichtiger Social-Media-Plattformen verbannt, nachdem er letzte Woche seine Anhänger dazu ermutigt hatte, das Kapitol zu stürmen. Obwohl darin eine erfreuliche Ironie liegt, müssen Marxisten nüchtern die Auswirkungen dieses Schrittes der Big-Tech-Kapitalisten betrachten.

    Weiterlesen
    27. Januar, 2021Von Ari Saffran und Antonio Balmer
    Video & Audio

    Stream: Schweizer Kapitalismus 2021 – der Beginn der Krise

    Während uns dieses Jahr dank der Impfung vielleicht das Ende der Covid-19 Pandemie erwartet, wird sich die bereits zuvor schwächelnde Weltwirtschaft noch jahrelang nicht erholen. Die Aktienkurse bleiben zwar bis dato stabil und die 300 reichsten Schweizer konnten ihr Vermögen im Krisenjahr um weitere 5 Milliarden Franken ausbauen, doch die grosse Mehrheit von uns muss in der kommenden Zeit vermehrt mit Angriffen auf unsere Lebens- und Arbeitsverhältnisse rechnen.

    Weiterlesen
    23. Januar, 2021Von der Redaktion
    Corona,Jugend

    «Wir riskieren unsere Gesundheit und die von unserer Familie. Dabei hat Fernunterricht gut funktioniert.» – Interview mit streikender Schülerin

    Kurz vor den Weihnachtsferien beschloss St. Gallen die Berufsschulen und Gymnasien des Kantons aufgrund der epidemiologischen Lage in den Fernunterricht zu schicken. Am Freitag, dem 15. Januar 2021, erfuhren die Schülerinnen und Schüler des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums St. Gallen (GBS), dass sie am folgenden Montag wieder in den Schulen antanzen sollten – trotz den verschärften (aber immer noch unzureichenden) Massnahmen des Bundes. Für einige Klassen der GBS war dies der letzte Tropfen, der das Fass der widersprüchlichen Pandemie-Strategie des Bundes zum Überlaufen brachte. Sie entschieden, dass sie unter den aktuellen Umständen den Präsenzunterricht bestreiken würden.

    Weiterlesen
    21. Januar, 2021Von der Redaktion
    International

    Ein frohes neues Jahr – für manche

    Zu Beginn des Jahres 2021 wirft Alan Woods einen Blick auf den Zustand der Welt. Während sich ein paar Milliardäre bereichern, sind die meisten zwischen der Pandemie und der Armut gefangen. Die Arbeiterklasse beginnt, ihre Muskeln zu spannen, um sich auf die kommenden Kämpfe vorzubereiten.

    Weiterlesen
    20. Januar, 2021Von Alan Woods
    Schweiz

    Welt in der Krise: warum wir Revolutionäre optimistisch sind!

    Ein Blick auf das Jahr 2020 zeigt: Die Realität ist hart und sie wird noch härter. Als MarxistInnen gibt es dennoch keinen Grund, pessimistisch zu sein. Der Widerstand wird die Massen in den Kampf stossen und wir können eine entscheidende Rolle darin spielen.

    Weiterlesen
    18. Januar, 2021Von Olivia Eschmann
    Page 50 of 304« First...102030«4849505152»607080...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT