Ein Jahr nach dem historischen 14. Juni 2019 sind die Lebensbedingungen arbeitender Frauen stärker denn je bedroht. Wie kann man gegen diese Unterdrückung ankämpfen?
Weiterlesen
Ein Jahr nach dem historischen 14. Juni 2019 sind die Lebensbedingungen arbeitender Frauen stärker denn je bedroht. Wie kann man gegen diese Unterdrückung ankämpfen?
Die Ermordung des unbewaffneten George Floyd Ende Mai hat eine regelrechte Revolte gegen Polizeigewalt und Rassismus in den USA und weltweit ausgelöst. Es braucht einen entschiedenen Kampf auf Klassenbasis, um den rassistischen Kapitalismus auf den Müllhaufen der Geschichte zu werfen.
Das Coronavirus hebt die Epoche weltweiter, revolutionärer Kämpfe auf die nächste Stufe: Der Kapitalismus in seiner Todeskrise zieht immer breitere Schichten in den Kampf gegen ihn selbst. Versetzen wir ihm den Todesstoss!
Die Schlachthöfe sind seit Monaten die absoluten Corona-Hotspots in Deutschland. Nun sorgt die Firma Tönnies für neue Schlagzeilen.
Unsere Arbeit hat sich seit Ausbruch der Krise vervielfacht, gleichzeitig reduzieren sich unsere Einnahmen drastisch. Wir wollen aber nicht nur durch die Krise kommen, sondern in ihr stärker werden. Dafür brauchen wir deine Unterstützung!