der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • Termine

    Gegen Gewalt oder Gegengewalt? (Basel)

    Gegen Gewalt oder Gegengewalt?

    In ganz Europa nehGegen Gewalt oder Gegengewalt?men gewaltsamen Konflikte zu, weltweit gibt es zurzeit derart viele militärische Konflikte wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Unmenschlichen Sparprogramme und daraus resultierende Perspektivlosigkeit treiben immer mehr vor allem junge Menschen auf die Strasse.

    Die kontroverse Frage der „Gewalt“ soll auch in dieser Veranstaltung wieder aufgeworfen werden:

    Wie beurteile ich persönlich die Anwendung von Gewalt?

    Schadet Gewalt in allen Fällen oder gibt es auch so etwas wie „nützliche“ Gewalt?

    Wie beurteilen wir die aktuellen Geschehnisse wie die arabischen Revolutionen oder die Centralkrawalle?

    Was ist der Unterschied zwischen physischer und struktureller Gewalt?

    Hat der Mensch ein Naturrecht auf die Anwendung von Gewalt?

    Die Veranstaltung beginnt mit einem halbstündigen Input, in welchem wir geschichtliche Ereignisse und theoretische Ansätze analysieren und danach findet eine intensive Diskussion statt.

    Datum: Montag, 11. Juni
    Zeit: 19:30
    Ort:
    Gewerkschaftshaus, Basel, Rebgasse 1

    Facebook-Veranstaltung

     

    5. Mai, 2012Von Die Redaktion
    Europa

    Griechenland: Krise ohne sichtbaren Ausweg

    Seit mittlerweile vier Jahren bezahlt die griechische Gesellschaft die Rettung des Kapitalismus mit der schrittweisen Vernichtung ihrer Lebensgrundlagen. Die Wahlen vom 6. Mai werden daran nichts ändern.

    Weiterlesen

    4. Mai, 2012Von derfunke.at
    Schweiz

    Editorial der Funke Nr. 21

    Jedes Jahr am 1. Mai gehen weltweit Millionen Menschen auf die Strasse, um zu demonstrieren. Der internationale Kampftag der Arbeitenden sollte jedoch mehr sein als ein isoliertes Schaulaufen der ArbeiterInnenbewegung. Er sollte Ausdruck aller aktuellen Kämpfe der Lohnabhängigen sein und Ausgangspunkt für neue gesellschaftliche Kämpfe darstellen.

    Weiterlesen

    30. April, 2012Von Die Redaktion
    Europa

    Wahlen in Frankreich: Der Mensch zuerst – aber wie?

    Während sich die bürgerlichen Medien die Frage nach einem Machtwechsel im Elysée-Palast stellen, geht Vera Kis den Besonderheiten der Wahlkampagne von Jean-Luc Mélenchon und der Linksfront nach.

    Weiterlesen

    26. April, 2012Von Vera Kis
    Berichte & Rezensionen

    Pfingstseminar 2012 – Nieder mit der Diktatur der Märkte!

    Die Vorbereitungen für das Pfingstseminar 2012 sind bereits voll im Gange. Hier die ersten Infos zum Programm.

    Weiterlesen

    24. April, 2012Von derfunke.at
    Page 287 of 299« First...102030«285286287288289»290...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT