der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Schweiz

    Merck Serono: harter Kampf um 1250 Stellen verloren?

    Am 9. August kam der Konflikt beim Genfer Chemieunternehmen Merck Serono zu einem vorläufigen Ende. Die Vollversammlung der Beschäftigten akzeptierte einen verbesserten Sozialplan, aber damit auch die endgültige Werkschliessung. So gehen rund 1250 Arbeitsplatze in Genf verloren. Nur ein Fall von vielen in der Schweiz? Nein, denn dieser Abstimmung ging ein viermonatiger Arbeitskampf voraus, welcher einige Besonderheiten aufweist.

    Weiterlesen

    7. Oktober, 2012Von Caspar Oertli
    Termine

    Soliveranstaltung über Griechenland

    Griechenland steckt in einer tiefen wirtschaftlichen Depression. Seit fünf Jahren schrumpft die Wirtschaft. Reihenweise schließen Geschäfte, weil die Menschen gezwungen sind den Gürtel enger zu schnallen, um überleben zu können. Auf den Straßen sind man immer häufiger Arme, die im Müll nach Essensresten suchen. Die Zahl der Obdachlosen nimmt stetig zu, darunter sind auch Menschen, die vor kurzem noch zum „Mittelstand“ zählten.

    Der Frontalangriff der Herrschenden blieb und bleibt innerhalb der griechischen

    Gesellschaft nicht unbeantwortet. Die Kapitalisten haben kaum noch Raum zu manövrieren, Zugeständnisse an eine militante Arbeiterbewegung stehen für sie aber außer Diskussion. Die Durchsetzung chinesischer Arbeitsverhältnisse und Lohnniveaus gilt als Voraussetzung für einen kapitalistischen Aufschwung an der Ägäis. Außerdem wird hier der Euro gerettet und als Pilotprojekt die jüngste Version von „europäischer Solidarität“ durchexerziert.

    Wann: 10. Oktober, 19:00 Uhr

    Wo: Im Cafe Globale, für alle die nicht wissen wo dass ist, wir treffen uns um 18:50 Uhr beim Brunnen, beim Claraplatz.
     
    Facebookveranstaltung
    3. Oktober, 2012Von Die Redaktion
    Europa

    Der Generalstreik in Griechenland vom 26.September: „Kämpft, denn sie trinken euer Blut!“

    Erneut hat die griechische Regierungskoalition aus „Neuer Demokratie“ (ND), Pasok und der „Demokratischen Linken“ (Dimar) Kürzungen in Höhe von 11,5 Milliarden Euro beschlossen, die nur noch vom Parlament abgesegnet werden müssen. Die griechische Arbeiterklasse aber bleibt unbeugsam und ist nicht bereit, diesen abermaligen tiefen Einschnitt widerstandslos hinzunehmen. Am 26. September kamen allein in Athen bis zu 200.000 Menschen zu Protesten zusammen, auch im Rest des Landes kam es zu sehr grossen Demonstrationen. Fred Weston und Stamatis Karayannopoulos analysieren die aktuellen Ereignisse.

    Weiterlesen

    2. Oktober, 2012Von Fred Weston und Stamatis Karayannopoulos
    Afrika

    Wirbel um Mohammed-Film: Fundamentalismus auf beiden Seiten

    Der Mohammed-Film, ein billiges und offensichtlich geschmackloses anti-islamistisches Machwerk mit dem Titel „Innocence of Muslims“ (Die Unschuld der Muslime) hat weltweite Empörung und in muslimisch geprägten Ländern gewaltsame Angriffe auf US-Botschaften und Konsulate ausgelöst.

    Weiterlesen

    27. September, 2012Von DerFunke.de
    Europa

    Heisser Herbst: Spanien vor der Explosion?

    Demo Spanien

    Auftakt zu einem heissen Herbst: Hunderttausende Menschen protestierten am 15. September in Madrid gegen die Kürzungspolitik der konservativen Regierung Rajoy.

    Weiterlesen

    26. September, 2012Von Jorge Martin
    Page 280 of 304« First...102030«278279280281282»290300...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT