Die brasilianische Sektion der Internationalen Marxistischen Tendenz war einem Online-Angriff durch eine anonyme Person ausgesetzt. Hinter dem Angriff steckt die Absicht Motiv, unsere revolutionären Ideen zum Schweigen zu bringen.
Weiterlesen
Die brasilianische Sektion der Internationalen Marxistischen Tendenz war einem Online-Angriff durch eine anonyme Person ausgesetzt. Hinter dem Angriff steckt die Absicht Motiv, unsere revolutionären Ideen zum Schweigen zu bringen.
Seit März dieses Jahres, also seit fast fünf Monaten, ist das Leo-Trotzki-Haus-Museum in Mexiko aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie für die Öffentlichkeit geschlossen. Wir haben einen Aufruf von Trotzkis Enkel Esteban Volkov erhalten, das Museum unter diesen schwierigen Bedingungen zu unterstützen.
Der Brand im Flüchtlingslager Moria in Griechenland ist ein brennendes Signal für das völlige Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik und der letzte Sargnagel im Mythos der „Friedensunion“ Europa. Eine Erklärung der österreichischen der Funke-Redaktion.
Genosse Amin kam am frühen Morgen des 1. August zuhause an. Er hatte nach seiner Verschleppung am 14. Juli durch die Rangers, einer paramilitärischen Organisation in Pakistan, 18 Tage in Haft verbracht hatte. Seine Freilassung war nur wegen der internationalen Solidaritätskampagne von GenossInnen und SympathisantInnen der IMT überall auf der Welt möglich. Amins Familie und alle GenossInnen der pakistanischen Sektion sind den FreundInnen und GenossInnen, die an der Kampagne teilgenommen haben, extrem dankbar.
In Mexiko werden jeden Tag zehn Frauen ermordet. Eine davon war Sara, die Schwester einer führenden Genossin der Sozialistischen Linken, der Schwesterorganisation des Funke in Mexiko. Saras Geschichte kann man nur verstehen, wenn man die Thematik der «Feminizide» als ein Bestandteil der kapitalistischen Barbarei anschaut. Das erklärt ihre Schwester in diesem Beitrag.