Die wichtigsten Kämpfe der Lohnabhängigen Europas. Ausführliche Artikel in mehreren Sprachen sind auf marxist.com zu finden.
Weiterlesen
Die wichtigsten Kämpfe der Lohnabhängigen Europas. Ausführliche Artikel in mehreren Sprachen sind auf marxist.com zu finden.
Die Revolution gehört nicht ins Geschichtsmuseum: Wir stehen am Beginn einer Periode von Revolution und Konterrevolution. Im Sudan tobt dieses Kräftemessen seit zweieinhalb Jahren. Weshalb ist ein Mittelweg – eine halbe Revolution – keine Option?
Die indischen Bauern haben die barbarische Politik der Modi-Regierung in einem langen Kampf besiegt. Ihr Kampfgeist und Durchhaltevermögen sind ein Vorbild für die Arbeiterbewegung weltweit.
Vor einhundert Jahren, am 31. Mai und am 1. Juni 1921, brachen in Tulsa, Oklahoma, sogenannte „Rassenunruhen“ aus. Trotz mutiger und verzweifelter Versuche der schwarzen BewohnerInnen von Tulsa, die Pogromisten zu bekämpfen, wurden bei diesen Ereignissen schätzungsweise 300 Schwarze ermordet. Die wahren Ereignisse, die zu diesem Blutbad führten und die ein direktes Resultat der jahrhundertelangen „Teile und Herrsche“-Politik der amerikanischen herrschenden Klasse sind, werden bis heute verschwiegen. Von John Peterson, 1. Juni 2021.
Südkorea, das „Leuchtfeuer“ des Kapitalismus gegen den „grausamen“ Bruder im Norden, ist zurzeit gleich zweifach Schlagzeile des Tages. Zum einen, durch die äußerst erfolgreiche Netflix Serie „Squid Game“, zum anderen durch den massiven Arbeiterstreik am 20. Oktober. Doch während die bürgerlichen Medien den Netflix Erfolgshit feiern, bleibt die Berichtserstattung über die Proteste in Südkorea äußerst eingeschränkt.