der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • Nah-Ost

    Ägypten: Die Wahlen, die Mulsimbruderschaft und die Massen

    Ägypten. Am Wochenende findet die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Eine Analyse über den Stand der Ägyptischen Revolution von Flo Keller.

    Weiterlesen

    14. Juni, 2012Von Flo Keller
    International

    Perspektive des Weltkapitalismus (Diskussionspapier Weltperspektiven 2012 ) [Teil 3]

    Europa und Amerika:
    Wenn Griechenland untergeht, würde sich unmittelbar die Frage einer Ausbreitung der Krise auf andere Länder stellen. Irland, Portugal, Spanien und Italien würden wie Dominosteine fallen. Banken werden zusammenbrechen, beginnend in Griechenland und Zypern, und dann in weiterer Folge würden das britische und das US-Finanzsystem, die beide ungesund sind, betroffen sein. Ein ökonomischer Zusammenbruch in Europa würde einen Tsunami über den Atlantik schicken, den Dollar unter Druck setzen und das instabile Finanzgerüst der USA bedrohen
    . [Teil 1]

    Weiterlesen

    14. Juni, 2012Von IMT
    Europa

    Spanien: Bankenkrise zündet soziales Pulverfass

    Das iberische Bankensystem steht vor dem Zusammenbruch. Während neue Bankenrettungspakete geschnürt werden, wird bei der Bevölkerung massiv gekürzt. Und jetzt kommt Spanien sogar noch unter den “EU-Rettungsschirm”.

    Weiterlesen

    13. Juni, 2012Von DerFunke.at
    Europa

    Griechenland vor den Wahlen

     In Griechenland finden am 17. Juni erneut Wahlen statt, dies nachdem die Regierungsbildung nach den Wahlen vom 6. Mai in der dritten Runde gescheitert ist. Alles deutet darauf hin, dass die Koalition der radikalen Linken Syriza unter dem Vorsitzenden Alexis Tsipras die Wahlen mit über 30 Prozent Wähleranteil gewinnen wird und durch die Sonderregelung im griechischen Wahlrecht, das für die Wahlsiegerin 50 Extramandate vorsieht, mit Abstand die grösste Fraktion stellen wird.

    Weiterlesen

    9. Juni, 2012Von Achim Hahn
    International

    Perspektive des Weltkapitalismus (Diskussionspapier Weltperspektiven 2012 ) [Teil 2]

    Unsere Tendenz dachte es sei unmöglich, dass der Euro überhaupt gegründet wird, weil es nicht möglich ist Volkswirtschaften zu vereinigen welche in entgegengesetzte Richtungen arbeiten. Aber für eine Weile schien es tatsächlich zu Funktionieren, dies aufgrund des längeren kapitalistischen Booms. Im Dokument, „A Socialist Alternative to the European Union“ welches die IMT 1997 veröffentlichte, wiesen wir darauf hin, dass der Euro zusammenbrechen wird „mitten in gegenseitige Schuldzuweisungen.“ Dieses Szenario, beginnt sich nun vor unseren Augen zu entfalten.[Teil 1]

    Weiterlesen

    29. Mai, 2012Von IMT
    Page 107 of 111« First...102030«105106107108109»110...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT