der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Europa,Zeitung

    Editorial 70: Frankreich und die Convergeance des luttes

    Seit dem 22. März sind die Lohnabhängigen und Studierenden in Frankreich erneut in Bewegung. Seither haben die Bahnangestellten an acht Tagen (Stand 20. April) gestreikt. Sie kämpfen gegen die Privatisierung des staatlichen Eisenbahnunternehmens, der SNCF. Ihr Widerstand bleibt in der sehr angespannten politischen Lage Frankreichs nicht ohne Wirkung: Inzwischen sind landesweit weitere Wirtschaftssektoren in den Kampf getreten, unter anderem die Angestellten der Air France (sie haben vier Tage gestreikt), der Post und der Spitäler. Auch die Studierenden sind Teil des Widerstands. Sinnbildlich für diese «Convergence des luttes» («Zusammenführen verschiedener Kämpfe») steht der Einmarsch der PostbeamtInnen vom 12. April an der Uni von Paris Nanterre, einem der Epizentren der StudentInnenbewegung von Mai 68.

    Weiterlesen

    1. Mai, 2018Von Die Redaktion
    Europa

    Universität Paris-Nanterre: Freiheit für die inhaftierten Studierenden!

    I
    n Frankreich weitet sich die Streik- und Protestbewegung der Eisenbahner und der Studierenden aus. Die Eisenbahner wehren sich gegen Verschlechterungen der Beschäftigungsbedingungen und eine drohende Privatisierung. Die Studierenden begehren gegen ein Gesetz auf, das den Hochschulzugang verschlechtert.

    Weiterlesen

    10. April, 2018Von Révolution, Französische Sektion der IMT
    Europa

    Politisches Erdbeben erschüttert den Stiefel

    D
    ie Wahlen vom 4. März trafen die italienische Politik wie ein Hammerschlag. Die Parteien, die die vergangenen Jahrzehnte eine relativ stabile Regierung des Kapitals garantiert hatten, wurden hart abgestraft. Nach dem rechten Sieg scheint die Linke machtlos. Ein Blick unter die Oberfläche zeigt aber auch Chancen.

    Weiterlesen

    3. April, 2018Von Silvan Degen, JUSO Baselland
    Europa brennt

    Europa brennt

    D
    ie wichtigsten Kämpfe der Lohnabhängigen Europas. Ausführliche Artikel in mehreren Sprachen sind auf marxist.com zu finden.

    Weiterlesen

    30. März, 2018Von die Redaktion
    Europa

    Spanien: Ohne Frauen keine Revolution!

    Am 8. März fand in Spanien der sogenannte „feministische Streik“ statt. Nachdem die kleineren Gewerkschaften CNT und CGT zu einem 24-Stunden-Streik der Frauen aufgerufen hatten, mussten ihnen die grösseren Gewerkschaftsverbände CCOO und UGT folgen und riefen ebenfalls eine Arbeitsniederlegung für zwei Stunden aus. Das Ergebnis war die grösste Massenmobilisierung, die Europa seit Jahren gesehen hat

    Weiterlesen

    17. März, 2018Von der Redaktion 11
    Page 18 of 54« First...10«1617181920»304050...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT