der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Anti-Rassismus

    Kampf gegen Faschismus und Rassismus – aber wie?

    Die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Österreich, Frankreich oder Deutschland sowie das erneute Ansteigen rassistisch motivierter Gewalttaten und das freche Auftreten der „Neuen Rechten“ in den letzten Jahren konfrontiert die Linke einmal mehr mit der Frage, welchen Charakter unser antifaschistischer und antirassistischer Kampf haben sollte. Wie können wir verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt? Von Fred Weston, aktualisiert von Natalie Ziermann.

    Weiterlesen
    21. November, 2020Von Fred Weston
    Anti-Rassismus,Internationale Solidarität

    Moria: Die Barbarei beenden!

    Der Brand im Flüchtlingslager Moria in Griechenland ist ein brennendes Signal für das völlige Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik und der letzte Sargnagel im Mythos der „Friedensunion“ Europa. Eine Erklärung der österreichischen der Funke-Redaktion.

    Weiterlesen
    11. September, 2020Von Der Funke Österreich
    Anti-Rassismus,International

    «What is our power?» : HafenarbeiterInnen an der Westküste zur Unterstützung von BLM

    Zehntausende amerikanische HafenarbeiterInnen traten am 19. Juni in den Streik. Ihr Kampfwille und ihre Solidarität sind ein Beispiel, dem die gesamte Arbeiterbewegung folgen sollte. Sie zeigen die revolutionäre Kraft der ArbeiterInnen.

    Weiterlesen
    25. August, 2020Von Ambroise Thévenoz, Marxistische Studierende Genf
    Anti-Rassismus,Berichte & Rezensionen

    No Apologies: Die Stimme der Unterdrückten

    Filmkritik: No Apologies ist ein Dokumentarfilm eines Lausanner Filmkollektivs. Er ist Zeugnis des unmenschlichen schweizerischen Migrationsregimes und der alltäglichen rassistischen und sogar tödlichen Polizeigewalt. Wir zeigen den Film am 27. August in Bern. 

    Weiterlesen
    21. August, 2020Von der Redaktion
    Anti-Rassismus,Schweiz

    Wenn Rassismus zum Alltag gehört

    Der Tod von George Floyd löste weltweit Empörung aus, hat aber auch das Bewusstsein verändert. Wir setzen den Fokus auf die Formen des Rassismus, von denen auch das kapitalistische Inselchen der Schweiz geprägt wird.

    Weiterlesen
    11. August, 2020Von Berivan, ASEMA Genf
    Page 1 of 41234»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Jan 31
    19:00 - 21:00

    [BS] Lohn, Preis und Profit: warum der Kapitalismus nicht funktioniert?

    Kalender anzeigen

    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022
    Editorial 114: Von ersten Streiks, Teilsiegen und der Notwendigkeit des Sozialismus

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT