der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Themen
    • Berichte
    • Antifaschismus
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Gewerkschaften
      • Sozialdemokratie
      • Juso
    • Geschlechterfragen
    • Geschichte
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Jugend
    • Lernende und Ausbildung
    • Schweiz
    • Internationale Solidarität
    • Theorie
    • Video & Audio
    • Wirtschaft
  • Theorie
  • Juso
  • Marx an der Uni
    • Uni Basel
    • Uni Bern
    • Uni Genf
    • Uni Luzern
    • Uni Zürich
  • Zeitung
  • Büchershop
  • Termine
  • Positionen
  • Kontakt
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Themen
Theorie
Juso
Marx an der Uni
Zeitung
Büchershop
Termine
Positionen
Kontakt
Deutsch
Français
Italiano
  • Themen
    • Berichte
    • Antifaschismus
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Gewerkschaften
      • Sozialdemokratie
      • Juso
    • Geschlechterfragen
    • Geschichte
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Jugend
    • Lernende und Ausbildung
    • Schweiz
    • Internationale Solidarität
    • Theorie
    • Video & Audio
    • Klima
    • Wirtschaft
  • Theorie
  • Juso
  • Marx an der Uni
    • Uni Basel
    • Uni Bern
    • Uni Gèneve
    • Uni Luzern
    • Uni Zürich
  • Zeitung
  • Büchershop
  • Termine
  • Positionen
  • Kontakt
  • Français
  • Juso,Sozialdemokratie

    Aktionsprogramm für die JUSO

    Vorschlag der marxistischen Strömung zur Diskussion der weiteren  Zukunft der Juso Schweiz nach 1:12. Das hier vorgeschlagene Aktionsprogramm zeigt die verschiedenen Ebenen der bürgerlichen Krisenpolitik auf, und versucht eine Antwort auf die kommenden Herausforderungen und Aufgaben der Partei aufzuzeigen.

    Weiterlesen

    11. Dezember, 2013Von der Redaktion
    Juso,Sozialdemokratie

    Der Kampf gegen Sparpakete ersetzt die Programmdebatte nicht!

    Die Geschäftsleitung (GL) der JUSO Schweiz versucht der Debatte um ein Aktionsprogramm aus dem Weg zu gehen. Ihr Projekt geht zwar in die richtige Richtung, bringt aber nicht die nötige politische Tiefe mit sich, um unsere Partei auf die politischen Kämpfe der kommenden Jahre vorzubereiten und einen Weg zur Überwindung des Kapitalismus aufzuzeigen. Wir rufen deshalb unsere GenossInnen dazu auf unser Bestreben für eine Aktionsprogrammdebatte zu unterstützen.

    Weiterlesen

    10. Dezember, 2013Von der Redaktion
    Juso,Sozialdemokratie

    Programmdebatte

    Vorschlag der marxistischen Strömung zur Diskussion der weiteren  Zukunft der Juso Schweiz nach 1:12. Das hier vorgeschlagene Aktionsprogramm zeigt die verschiedenen Ebenen der bürgerlichen Krisenpolitik auf, und versucht eine Antwort auf die kommenden Herausforderungen und Aufgaben der Partei aufzuzeigen.

    Das Aktionsprogramm

    Hier findest du unseren Aktionsprogrammentwurf.
    Das Aktionsprogramm gibt es auch als PDF-Broschüre.

    {source}
    <div data-configid="5411629/5974808" style="width: 510px; height: 510px;" class="issuuembed"></div><script type="text/javascript" src="//e.issuu.com/embed.js" async="true"></script>{/source}

    Weitere Beiträge und Erklärungen für die Notwendigkeit eines Aktionsprogramm sind anschliessend aufgeführt.

    Der Kampf gegen Sparpakete ersetzt die Programmdebatte nicht!

    Wie Weiter nach 1:12

    Die Juso stärken – Für eine Programmdebatte!

     

    7. Dezember, 2013Von der Redaktion
    Juso,Sozialdemokratie

    Wie Weiter nach 1:12?

    Die 1:12-Abstimmung ist vorbei – was jetzt? Wir müssen die Angriffe der Bürgerlichen weiter konsequent bekämpfen, aber wie? Als SozialistInnen sehen wir eine Alternative zum kapitalistischen System, doch wie kommen wir dorthin? Wie können wir diese Alternative der Schweizer Jugend  aufzeigen? Diese und ähnliche Fragen verlangen nach einer Antwort in der JUSO. Sie verlangen nach einem Aktionsprogramm gegen die bürgerlichen Angriffe, gegen die Sparpakete, gegen die Krise und für eine sozialistische Alternative.

    Weiterlesen

    27. November, 2013Von Olivia E.
    Sozialdemokratie

    Welche Initiative braucht die SP?

    In der direktdemokratischen Schweiz ist die Initiative eines der beliebtesten Instrumente der parlamentarischen Linken geworden, um fortschrittliche Reformpolitik zu machen. So hat man in der JUSO zum Beispiel direkt nach der Einreichung der 1:12-Initiative eine zweite Initiative lanciert und bereits fertig gesammelt. Auch die SP ist auf der Suche nach ihrem nächsten Zukunftsprojekt und hat deshalb an der DV in Fribourg sechs Initiativ-Vorschläge präsentiert.

    Weiterlesen

    26. September, 2013Von Redaktion
    Page 10 of 13« First...«89101112»...Last »

    Veranstaltungen

    1. MSZ: Mit Rosa gegen Trump, Bolsonaro & Co.

      27. Februar | 18:30 - 20:30
    2. Workshop | Ethischer Konsum: Weltveränderung oder Etikettenschwindel?

      27. Februar | 19:00 - 22:00
    3. Workshop | 100 Jahre Rosa Luxemburg: Kämpferin gegen den Reformismus

      6. März | 19:00 - 22:00
    4. Le prolétariat en 2019: L’actualité du marxisme

      7. März | 19:00 - 21:00
    5. MSZ: Wie kämpfen wir gegen Frauenunterdrückung?

      13. März | 18:30 - 20:30

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    FunkeimAbo
    RSS Feed
    Facebook
    YouTube
    Twitter
    Newsletter
    marxist.com

    Zum Klimastreik

    Editorial 77: Zur Verantwortung von sozialistischen Parteien in Bewegungen
    Klimastreik in Genf: Wie man sich organisieren soll, um den Planeten zu retten
    Impressionen aus dem Klimastreik vom 2. Februar

    Neues auf marxist.com

    • Venezuela: imperialist pressure ramped up under guise of “humanitarian aid”
      am 21. Februar 2019 um 17:43

      […]

    • Special envoy Elliott Abrams: brute of US imperialism
      am 21. Februar 2019 um 16:03

      […]

    • Pakistan: students mobilising in Multan and other cities despite threats
      am 21. Februar 2019 um 15:34

      […]

    Schlagworte

    100 Jahre russische Revolution AHV+ Basel der-Funke Deutschland Editorial Frankreich Frauenbefreiung Genf Gewerkschaften GL Griechenland Grossbritannien Hands off Venezuela Imperialismus Interview Italien JUSO Juso Staatsdebatte Kandidatur Katalonien Krise Kultur Kurden Landesstreik LMV Mai 68 Reformismus Rentenreform 2020 Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Syrien Trump Türkei Unia USA USR III Venezuela Österreich
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT