Artikel aus der Rubrik «Über meine Arbeit»
Ich arbeite im IT Bereich von einem der grössten Logistikunternehmen der Schweiz. Die tägliche Arbeit in der IT-Branche ist oft sehr komplex und verändert sich ständig. Daher erfordert sie konstante Bildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben. Um am Ball zu bleiben, müssen die Prozesse permanent effizienter werden und eine dynamische Arbeitsorganisation ist ein Muss.
Weiterlesen
Zu Beginn dieses Jahres fing ich in einer Schreinerei ein Praktikum als Zeichnerin an, nachdem ich nach einem Semester in der Uni gefunden habe, dass ich mich gerne mehr praktisch betätigen würde. Mein Vorhaben war, danach eine verkürzte Lehre als Zeichnerin EFZ zu beginnen. Die Schreinerei befindet sich in einem kleinen Dorf, das mit dem ÖV etwa 1 ½ Stunden von meinem Zuhause entfernt ist. Ich arbeitete im Büro, welches direkt mit der Werkstatt verbunden ist und in dem sich auch der Arbeitsplatz des Chefs befindet. Meine Aufgabe umfasste die Planung von Konzepten für Küchen und Bäder und die Visualisierung in einem CAD-Programm. Dafür führte der Chef mit den KundInnen im Voraus Gespräche und leitete mir ihre Wünsche und Messungen weiter, mit denen ich arbeiten musste. Nebenbei war ich dafür zuständig, Anrufe von Kundschaft anzunehmen. Mit Vorfreude auf Abwechslung zu meiner langen Schulzeit nach dem Gymnasium und der Uni startete ich das Praktikum.
Weiterlesen
Ich begann mit einer Lehre auf der Baustelle und bildete mich zum Planer weiter. Somit kenne ich sämtliche Phasen und Abläufe eines Projektes von der Planung bis zur Ausführung. Meine heutige Arbeit als Projektleiter umfasst die Begleitung eines Projektes ab dem ersten Kontakt von Auftraggeber und -nehmer bis hin zur Fertigstellung der Anlage. Als Projektleiter bin ich innerhalb eines Projekts für die Kommunikation zwischen der Geschäftsleitung, unseren Monteuren und dem Kunden verantwortlich. Die Kerngebiete der Gebäudetechnik sind die Sanitär-, Heizungs-, Klima, -Lüftungs- und Elektroanlagen eines Gebäudes. Die Arbeit als Projektleiter in der Gebäudetechnik liegt und gefällt mir sehr gut. Zum einen liefert man mitunter die wichtigsten Grundbedürfnisse wie Wärme und sauberes Trinkwasser. Zum anderen leiste ich einen technischen Beitrag zur Energiewende.
Weiterlesen
In meinem Zwischenjahr und den Semesterferien arbeite ich regelmässig als Lastwagenfahrer oder, korrekt gesagt, als Strassentransportfachmann. Ich bin bei einem kleinen Unternehmen angestellt und führe Traktoren und Landmaschinen quer durch die gesamte Schweiz oder hole sie direkt vom Werk in Deutschland ab und liefere sie den verschiedensten Händlern. Man lernt so das Strassennetz und allerlei Orte in der Schweiz sehr gut kennen. Die Arbeit gefällt mir sehr gut und ist ein schöner Ausgleich zum Studium.
Weiterlesen
Neben meinem Studium bin ich Angestellte in einem K Kiosk. Dass im Kiosk nicht die besten Arbeitsverhältnisse herrschen, ist kein Geheimnis. Abgeschreckt hat mich das nicht.
Weiterlesen
Bevorstehende Veranstaltungen
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.