der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Juso

    [Resolution] Frauenunterdrückung bekämpfen – Kapitalismus stürzen! Für eine einheitliche, nationale Grossdemo am 11. März 2023!

    Der 8. März ist seit über hundert Jahren der Kampftag der Arbeiterinnen. Mit Streiks und Grossdemonstrationen wird an diesem Tag gegen die Unterdrückung und Ausbeutung, für die Befreiung der Frau gekämpft. Das ist ein Kampf gegen den Kapitalismus. Dabei gibt es zwei Gefahren: den Sexismus (der Männer) und die Spaltung entlang der Geschlechterlinie. Die einzige Lösung kann der gemeinsame Kampf von Frauen und Männern auf Klassenbasis sein. Die JUSO muss diesen Kampf mit korrekten Methoden und voller Konsequenz anführen.

    Weiterlesen
    17. Februar, 2022Von die Redaktion
    Gewerkschaften

    Grossbritannien: Linksruck in Gewerkschaften

    Innerhalb der zwei Gewerkschaften Unite und Unison hat es in diesem Jahr Veränderungen in der Führung gegeben. Bei Unite wurde die Außenseiterin Sharon Graham von den Mitgliedern zur Generalsekretärin gewählt, was den rechten Flügel und die etablierte Linke überrascht hat. In Unison wurde die Bundesleitung (NEC) vom linken Flügel unter dem Motto „Zeit für echte Veränderung“ gewonnen. Ein Interview mit John Russel von Socialist Appeal.

    Weiterlesen
    23. Januar, 2022Von Socialist Appeal
    Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit als Disponent im Schienengüterverkehr

    In einem modernen gläsernen Gebäude befindet sich der Hauptsitz des grössten Transporteurs des Schweizer Schienengüterverkehrs. Mittendrin befindet sich die «operative Leitstelle». Die Dispo ist der Motor dieses riesigen Logistikbetriebes.

    Weiterlesen
    14. Januar, 2022Von Anonym
    Gehämmert & gesichelt

    Zeitung 106: Gehämmert und Gesichelt

    Historischer Streik bei Smood

    ROMANDIE – Seit sie am 2. November in Yverdon in den Streik getreten sind, sind Smood-LieferantInnen aus zehn Westschweizer Städten gefolgt. Ihre Forderungen sind klar: Nicht mehr pro Fahrt bezahlt werden, sondern einen Lohn von 23.- pro Stunde. Im Moment kommen einige mit ihren Spesen auf Löhne von 5 bis 7.- pro Stunde. Dieser Streik ist schlichtweg historisch! Sowohl wegen seiner Dauer als auch wegen seiner geografischen Ausdehnung und der Organisation von einzelnen ArbeiterInnen, die sich nicht kennen. 

    Weiterlesen
    31. Dezember, 2021Von der Redaktion
    Gewerkschaften

    Klassenkampf in der Romandie: Potenzial für die Offensive

    Verschiedene Sektoren der Arbeiterklasse in der Romandie sind in die Offensive getreten. Die ersten Erfahrungen dieser Mobilisierungen und Kämpfe sind von Bedeutung für den Schweizer Klassenkampf. Welche Lehren können wir aus daraus ziehen?

    Weiterlesen
    30. Dezember, 2021Von der Redaktion
    Page 5 of 87« First...«34567»102030...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT