15’000 Bauarbeiter demonstrierten am 25. Juni an der nationalen Baudemo in Zürich, um Druck auf die LMV-Verhandlungen auszuüben.
Weiterlesen
15’000 Bauarbeiter demonstrierten am 25. Juni an der nationalen Baudemo in Zürich, um Druck auf die LMV-Verhandlungen auszuüben.
Überall auf der Welt werden neue Schichten von ArbeiterInnen in den Kampf hineingezogen zur Verteidigung ihres Lebens und ihres Lebensunterhalts. In diesem Prozess organisieren sie sich und verändern die Gewerkschaftsbewegung. Dies ist ein Vorbote der Kämpfe, die noch kommen werden.
Am Sonntag wählt die JUSO ihren nächsten Präsidenten. Die Ausgangslage ist klar: Der linken Kandidatur von Thomas Bruchez steht die Weiter-wie-bisher-Kandidatur von Nicola Siegrist gegenüber.
Die Verhandlungen über den neuen Landesmantelvertrag (LMV) für das Baugewerbe sind in vollem Gange. Um die Lebensbedingungen der ArbeiterInnen zu verteidigen, reicht Routine nicht mehr aus. Es braucht ein mutiges Aktionsprogramm und Basisgruppen in den Betrieben.
Der Krieg in der Ukraine diktiert aktuell die politische, wirtschaftliche und soziale Situation. Putin konzentriert seine Truppen auf den Osten der Ukraine, während der Nato-Block seine Waffenlieferungen an die ukrainische Armee massiv erhöht hat. «Wir wollen Russland schwächen» sagt US-Aussenminister Blinken.