Artikel aus der Rubrik «Über meine Arbeit»
Lange bevor die Sonne aufgeht, beginnt mein Tag als Verkäuferin in einer Bäckerei. Damit der Laden um 5 Uhr öffnen kann, startet die Frühschicht bereits um 4.30 Uhr morgens.
Weiterlesen
Als ich 2019 meine KV-Lehrstelle in einem Modeunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz antrat, waren meine Hoffnungen gross. Der Traum einer soliden Ausbildung starb jedoch schnell, denn lange vorbei sind die Tage, an denen Lernende noch zum Lernen eingestellt wurden.
Weiterlesen
Zurzeit leiste ich meinen Zivildienst in einem privaten Altersheim bei Basel. Es ist ein grosses, neues und relativ schönes Haus mit genau 111 Plätzen und einigen Dutzend Angestellten. Das Haus ist eines der besseren in der Region – natürlich mit entsprechenden Mehrkosten für die Angehörigen der pflegebedürftigen Menschen: Bis zu 200 Franken pro Tag müssen aus eigener Tasche bezahlt werden.
Weiterlesen
Der Beginn des Schuljahres 21/22 war für mich ein Sprung ins kalte Wasser. Seitdem versuche ich als Teilzeit-Musiklehrer im Grossbecken des Schulbetriebs nicht unterzugehen. Ein Seklehrer berichtet.
Weiterlesen
Anmerkung der Redaktion: Der Text wurde uns im Dezember noch vor der Omikron-Wand zugeschickt. Auch wenn einige Stellen nicht mehr aktuell sind, wollen wir euch diesen Einblick ins Arbeitsleben während der Pandemie nicht vorenthalten. Mit Sicherheit haben sich die im Bericht geschilderten Tendenzen seither nur weiter verschärft.
Weiterlesen