der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Gewerkschaften,Schweiz

    Die Mindestlohnschlappe – Eine linke Analyse

    Am 18. Mai hat das Stimmvolk die Mindestlohninitiative mit 76,3 % abgelehnt. Ein herber Schlag für die Linke in der Schweiz. In diesem Artikel wollen wir diese Schlappe einer Analyse unterziehen, oder in Rosa Luxemburgs Worten ausgedrückt: «Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat».

    Weiterlesen
    1. Juni, 2014Von Olivia E.
    Gewerkschaften

    Spar spart bei den Angestellten – so nicht!

    Spar streik

    Zu wenig Personal, zu viele Überstunden und nicht zuletzt zu wenig Lohn, das sind die Missstände, gegen die sich die ArbeiterInnen beim Spar im aargauischen Dättwil wehren. Damit stiessen sie aber bei der Spar- Geschäftsleitung auf taube Ohren. Die ArbeiterInnen wandten sich darauf an die Gewerkschaft UNIA, doch das Management blieb stur. Seit Montag befinden sich deshalb die Angestellten im unbefristeten Streik – mit kräftiger Unterstützung aus der ganzen Schweiz.

    Weiterlesen

    9. Juni, 2013Von der Redaktion
    Gewerkschaften

    Druckerstreik in Basel und Winterthur

    Am Sonntag, 10. Februar um 23:00 Uhr standen die Maschinen in der Druckerei der „Basler Zeitung“ still. Die rund 96 betroffenen ArbeiterInnen, die von der Schliessung der Druckerei betroffen sind, wehrten sich gemeinsam mit den sich solidarisierenden GewerkschafterInnen und Jusos, gegen den respektlosen Sozialplan. Auch die Ziegler-Druckerei in Winterthur, musste sich am 3. März mit einem Warnstreik zur Wehr setzten, da sie für immer mehr Arbeit immer weniger Lohn bekommen. In beiden Fällen erhielten sie tatkräftige Unterstützung der Gewerkschaft Syndicom.

    Weiterlesen

    18. März, 2013Von Miguel
    Gewerkschaften

    Aktionstag für einen GAV ohne Abstriche

    Aktionstag GIV

    Heute fanden in Winterthur, Luzern, Genf, Glovelier und Fribourg Kundgebungen gegen die Verschlechterungen des Gesamtarbeitsvertrages in der grafischen Industrie statt. Der Funke war in Winterthur mit dabei und hat sich zusammen mit der Juso Winterthur und der Unia Jugend solidarisch gezeigt.

    Weiterlesen

    2. März, 2013Von der Redaktion
    Gewerkschaften

    Willkür in den Fabriken – Industrie unter dem Stern der Krise MEM-GAV: ein wegweisender Kampf ist nötig

    Achterbahn

    Die ArbeiterInnen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) treten in den Kampf für ihren neuen Gesamtarbeitsvertrag. Mit der nationalen Demo vom 22. September wird der Auftakt gelegt für einen Konflikt, welcher die aktuellen Interessensgegensätze zwischen Unternehmer und Arbeiter wohl wie kein anderer offen zeigt. Ein konsequenter Kampf ist der einzige Weg, mit welchem die Forderungen der Arbeitenden realisiert werden können.

    Weiterlesen

    23. September, 2012Von Magnus Meister
    Page 30 of 31« First...1020«2728293031»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT