der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Frauenunterdrückung & LGBT+,Philosophie

    Marxismus vs. Identitätspolitik

    Der Zweck dieses 2018 beschlossenen Dokuments ist es, eine klare Trennlinie zwischen einer Reihe idealistischer und postmoderner Ideen und dem Marxismus zu ziehen.

    Weiterlesen
    31. August, 2020Von Internationale Marxistische Tendenz (IMT)
    Über meine Arbeit

    Über mein Praktikum als Zeichnerin

    Zu Beginn dieses Jahres fing ich in einer Schreinerei ein Praktikum als Zeichnerin an, nachdem ich nach einem Semester in der Uni gefunden habe, dass ich mich gerne mehr praktisch betätigen würde. Mein Vorhaben war, danach eine verkürzte Lehre als Zeichnerin EFZ zu beginnen. Die Schreinerei befindet sich in einem kleinen Dorf, das mit dem ÖV etwa 1 ½ Stunden von meinem Zuhause entfernt ist. Ich arbeitete im Büro, welches direkt mit der Werkstatt verbunden ist und in dem sich auch der Arbeitsplatz des Chefs befindet. Meine Aufgabe umfasste die Planung von Konzepten für Küchen und Bäder und die Visualisierung in einem CAD-Programm. Dafür führte der Chef mit den KundInnen im Voraus Gespräche und leitete mir ihre Wünsche und Messungen weiter, mit denen ich arbeiten musste. Nebenbei war ich dafür zuständig, Anrufe von Kundschaft anzunehmen. Mit Vorfreude auf Abwechslung zu meiner langen Schulzeit nach dem Gymnasium und der Uni startete ich das Praktikum.

    Weiterlesen
    31. August, 2020Von der Redaktion

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT