der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Themen
    • Berichte & Rezensionen
    • Antifaschismus
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Gewerkschaften
      • Sozialdemokratie
      • Juso
    • Geschlechterfragen
    • Geschichte
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Jugend
    • Schweiz
    • Internationale Solidarität
    • Theorie
    • Video & Audio
    • Wirtschaft
  • Theorie
  • Juso
  • Marx an der Uni
    • Uni Basel
    • Uni Bern
    • Uni Genf
    • Uni Luzern
    • Uni Zürich
  • Zeitung
  • Büchershop
  • Termine
  • Positionen
  • Kontakt
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Themen
Theorie
Juso
Marx an der Uni
Zeitung
Büchershop
Termine
Positionen
Kontakt
Deutsch
Français
Italiano
  • Themen
    • Berichte & Rezensionen
    • Antifaschismus
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Gewerkschaften
      • Sozialdemokratie
      • Juso
    • Geschlechterfragen
    • Geschichte
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Jugend
    • Schweiz
    • Internationale Solidarität
    • Theorie
    • Video & Audio
    • Klima
    • Wirtschaft
  • Theorie
  • Juso
  • Marx an der Uni
    • Uni Basel
    • Uni Bern
    • Uni Genève
    • Uni Luzern
    • Uni Zürich
    • Marxistischer Verein Winterthur
  • Zeitung
  • Büchershop
  • Termine
  • Positionen
  • Kontakt
  • Europa,International

    Französische Präsidentschaftswahlen: Benoit Hamon und die Farce des «Zusammenschlusses der Linken»

    Wir publizieren hier einen übersetzten Artikel von«Révolution», der französischen Sektion der IMT. In der kommenden Ausgabe #58 des Funke werden wir uns zudem allgemein mit den Präsidentschaftswahlen in Frankreich befassen.

    D
    ie Niederlage von Manuel Valls in den internen Vorwahlen («primaire») der Parti Socialist (PS) wurde gefeiert. Vor allem die 1,2 Millionen WählerInnen von Benoit Hamon freuten sich. Der Verlierer und ehemalige Premierminister Valls ist einer der konsequentesten Vertreter der rechten, pro-kapitalistischen Linie der Führung des PS. In den «primaires» der PS von 2011 wählte ihn nur eine Minderheit: Er erhielt lediglich 5,6% der Stimmen. Trotzdem teilte ihm Präsident Hollande zuerst das Innenministerium und später das Amt des Premierministers zu. Die Logik dieser Beförderung liegt auf der Hand: In der tiefen Krise des Kapitalismus forderte die herrschende Klasse in Frankreich harte Konterreformen. Um diese durchzuführen benötigte Hollande einen Regierungschef mit Rückgrat, viel Zynismus und grosser Hingabe zur Sache des Grosskapitals. Kurz gesagt: Manuel Valls.

    Weiterlesen

    3. Februar, 2017Von Jerôme M.
    Anti-Rassismus,Schweiz

    Nicht Angestellte sondern Bosse kürzen Löhne!

    D
    as Bundesparlament hat eine Umsetzung der „Masseneinwanderungsinitiative“ der SVP beschlossen. Darüber wurde viel Tinte vergossen. Was bedeutet die beschlossene Umsetzung wirklich?

    Weiterlesen

    3. Februar, 2017Von Caspar O.
    FunkeimAbo

    Zum Klimastreik

    Klimawandel stoppen? Bestreiken wir die Konzerne!
    Editorial 83: Für einen revolutionären Wandel statt Klimawandel!
    IMT Statement: Für revolutionären Wandel statt Klimawandel!

    Schlagworte

    100 Jahre russische Revolution 1968 Basel Deutschland Editorial EU Faschismus Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Gewerkschaften Griechenland Grossbritannien Imperialismus Interview Italien JUSO Katalonien Klima Klimastreik Klimawandel Krise Kurden Landesstreik Lehre Lernende Reformismus Russische Revolution Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik SVP Syrien Trump Türkei Unia USA Venezuela Wahlen Zürich

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT