der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • International,Nordamerika

    USA: Kämpft für Sozialismus – Ein Programm gegen Trump

    D
    ie massive Welle des Trotzes gegen die Wahl von Donald Trump zeigt, dass Millionen Jugendlicher und ArbeiterInnen gegen seine Regierung Widerstand leisten. Trump kann die Krise des Kapitalismus, die damit verbundene Armut, Bigotterie und Instabilität nicht lösen. Die Demokraten und die AnführerInnen der ArbeiterInnenbewegung bieten an, mit ihm zusammenzuarbeiten. Die Internationale Marxistische Tendenz (IMT) hat eine andere Perspektive. Wir sind zuversichtlich, dass Trumps Agenda gegen die ArbeiterInnen gestoppt werden kann. Dies ist unser Vorschlag für ein Programm um Trump zu bekämpfen und zu schlagen.

    Weiterlesen

    27. Januar, 2017Von Socialist Appeal – USA
    Zeitung

    Editorial 57

    Liebe LeserInnen. Wieder ist ein Jahr um und wir steigen in die erste Ausgabe im Jahr 2017 ein. Doch zuerst ein kurzer Rückblick. Das letzte Jahr war geprägt von Krisen und politischen wie sozialen Erschütterungen: Etwa die Veröffentlichung des grössten Leaks (Panama Papers) in der Menschheitsgeschichte, welche Politiker und Oligarchen auf globaler Ebene als systematische Steuerhinterzieher entlarvte. In Europa hält die politische Krise weiter an, welche im Brexit seinen vorläufigen Höhepunkt fand. Dazu kam der innerparteiliche Kampf um die britische Arbeiterpartei Labour, welche historische Ausmasse erreichte. Im Frühling der monatelange Strassenkampf der französischen ArbeiterInnen und Jugendlichen um die Rücknahme der Arbeitsmarktreform. Der Putschversuch und der bürgerkriegsähnliche Zustand in der Türkei; der Fall Aleppos in die Hände des Assad-Regimes und damit ein nachhaltiger Epochenwechsel im imperialistische Kräftemessen im Nahen Osten. Dazu kommen die tragischen Folgen für die ansässige Bevölkerung; die daraus resultierenden Flüchtlingsströme und das unsolidarische europäische Kapital, welches Europas Aussengrenzen in Massengräber verwandelte. Trumps Wahl zum Präsidenten und die politischen Nachbeben davon. Man könnte die Liste noch endlos weiterführen, über Mexikos und Brasiliens Aufstände und Fidel Castros Tod, die politischen Krisen in Afrika, hin zur Überproduktionskrise in China. In dieser Ausgabe veröffentlichen wir eine gekürzte Übersetzung des Jahresrückblicks 2016, in welchem der britische Marxist Alan Woods diese Ereignisse näher beleuchtet.

    Weiterlesen

    27. Januar, 2017Von Die Redaktion

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Mai 24
    19:00 - 21:00

    [ZH] Historischer Materialismus: Gibt es Fortschritt in der Geschichte?

    Mai 31
    19:00 - 21:00

    [BS] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus

    Jun 2
    19:00 - 21:00

    [GE] Introduction à l’économie marxiste : l’exploitation et la crise

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [BE] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [ZH] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Kalender anzeigen

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT