„Oft braucht es gerade eine Situation, in der alles blockiert wurde, um die Blockade in der Gesellschaft auszuheben!“, rief Frédéric Lordon mit der zerbrechlichen Stimme eines Volkswirtschaftsprofessors der Menge von „Nuit debout“ zu. Knapp zehntausend Menschen fanden sich am 31. März, am Abend des frankreichweiten Aktionstages auf dem Platz der Republik ein. Seither treffen sich täglich mehrere tausend Protestierende auf den Plätzen Frankreichs, um zusammen zu diskutieren. Ihr Ziel? „Gegen die Arbeitsmarktreform der Ministerin El Khomri und die ganze El Khomri-Welt“ zu kämpfen. So zumindest fasst es Lordon zusammen.
Weiterlesen