A
nlässlich des 8. März, dem internationalen Frauenkampftag, veröffentlichen wir einen Artikel über die Rolle der Frauen in der Pariser Kommune. Sie haben 1871 ihre Kampf- und Opferbereitschaft für die sozialistische Revolution bewiesen und ausserordentliche Fortschritte erzielt, vom Scheidungsrecht, über Schulbildung, zu Renten. Reformen, die in grossen Teilen der Welt bis heute noch nicht erreicht wurden. Doch ihre Erfahrungen in der Pariser Kommune sind noch heute wichtige Werkzeuge in unserem Kampf für Gleichberechtigung. Weiterlesen