der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Europa,Sozialdemokratie

    Der kurze Frühling des linken Reformismus

    Die Krise hat die tiefen Gräben in den Gesellschaften Europas sichtbar gemacht, wie kaum zuvor. Auf der Suche nach einer Antwort auf Arbeitslosigkeit und Prekarisierung wandten sich die Massen von den Parteien des Establishments ab. Alte, traditionell starke Parteien versackten in der Bedeutungslosigkeit und genauso schnell wie die einen gingen, kamen neue politische Formationen. Eine Analyse der Entwicklungen in der europäischen Linken.

    Weiterlesen

    4. November, 2015Von Flo S.
    Theorie

    Der Mann der Hunde liebte – Leonardo Padura (Kuba)

        

    In seinem Roman „Der Mann der Hunde liebte“ erzählt der Kubanische Autor Leonardo Padura die Geschichte der Ermordung Leon Trotzkis, einer der wichtigsten Führer der Russischen Revolution und marxistischer Theoretiker. Gleichzeitig zeichnet er in kritischer Weise einige der grössten Ereignisse und Prozesse des 20. Jahrhunderts nach und lässt den Leser über die Fragen der Revolution und der stalinistischen Degeneration derselben nachdenken.

    Weiterlesen

    4. November, 2015Von Anna M.
    Asien

    Talfahrt an den Börsen, China in der Sackgasse

        

    Die Abwertung des chinesischen Yuan am 11. August und der Crash des chinesischen Aktienmarktes sowie der zentralen ausländischen Börsen sind Symptome eines kränkelnden chinesischen Kapitalismus, der wiederum ein Zeugnis der allgemeinen Krise des Kapitalismus auf globaler Ebene darstellt.

    Weiterlesen

    4. November, 2015Von Julian S.

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT