der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Editorial 110: Nur Klassenkampf kann Krieg und Inflation stoppen!
    Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
  • Europa

    Bundestagswahl 2013 – Schwarz-Gelb abgewählt. Der grosse Nachbar ist in Bewegung geraten

    Schwarz-Gelb ist abgewählt. Dies gehört zu den hervorstechendsten und erfreulichsten Ergebnissen der Bundestagswahl vom 22. September 2013. Viele ArbeiterInnen und Jugendliche, GewerkschafterInnen und Linke haben sich am Wahlabend riesig darüber gefreut, dass die FDP mit nur noch 4,8 Prozent der Zweitstimmen nicht mehr im Bundestag sitzt. Damit ist die kleine Partei des grossen Geldes, die Interessenvertretung der Eliten und des obersten Prozents der Bevölkerung erstmals nicht mehr im Parlament vertreten und steckt nun im Überlebenskampf.

    Weiterlesen

    23. September, 2013Von DerFunke.de
    Jugend

    Winterthur im Ausnahmezustand – Tanzen, trinken und Tränengas

    Winterthur

    Sie hatten grossmehrheitlich eine friedliche Tanzdemo im Sinn – die rund 400 TeilnehmerInnen der Veranstaltung „Standortfucktor“ in Winterthur letzten Samstag. Es kam jedoch ganz anders. Mindestens elf Verletzte und 93 Festnahmen zeugen von einer gewalttätigen Nacht. Die Polizei begründet ihren massiven Gewalteinsatz mit angeblichen Angriffen durch die Demonstrierenden. Angriffe, notabene, die selbst von den bürgerlichen Medien nicht bemerkt worden sind.

    Weiterlesen

    23. September, 2013Von der Redaktion
    Schweiz

    Sparen, kürzen, streichen – Nicht mit uns!

    Anteile am gesamten Vermögen in der Schweiz 2008

    In den Kantonen und Städten ist seit geraumer Zeit der Sparwahn ausgebrochen. Gespart wird in der Bildung, in der Gesundheit, im Sozialbereich und beim Personal. Die Reichen werden geschont. Dagegen hilft nur Widerstand.

    Weiterlesen

    23. September, 2013Von Daniel F. und Matthias G.
    Suisse

    Économies et austérité – pas avec nous

    Manifestantes à Lucerne

    Dans les cantons et les communes, une épidémie d’austérité se répand. Ils économisent dans le secteur de l’éducation, de la santé et du social, tout comme chez le personnel pendant que les riches se retrouvent épargnés. Il faut une réponse de résistance. Un état de la situation et des luttes en suisse alémanique.

    Weiterlesen

    23. September, 2013Von Daniel Flückiger et Matthias Gränicher
    Suisse

    Abolition de l’armée ou service militaire obligatoire?

    L’initiative sur l’abrogation du service militaire obligatoire était refusée aux urnes. Le plus urgent est la discussion sur la tactique antimilitariste.

    Weiterlesen

    23. September, 2013Von Miguel
    Page 1 of 212»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Jun 28
    19:00 - 21:00

    [ZH] Sozialismus zu unseren Lebzeiten: Wieso braucht es eine revolutionäre Organisation?

    Jun 28
    19:00 - 21:00

    [BE] Vorstellung des neuen Buches: Die Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive

    Jun 30
    19:00 - 21:00

    [GE] Introduction au matérialisme dialectique : la philosophie révolutionnaire

    Jul 5
    19:00 - 21:00

    [BS] Historischer Materialismus: Gibt es Fortschritt in der Geschichte?

    Jul 12
    19:00 - 21:00

    [BE] Sozialismus zu unseren Lebzeiten: Wieso braucht es eine revolutionäre Organisation?

    Kalender anzeigen
    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Nur die Offensive bringt Verbesserungen
    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT