Das Jahr 2012 war ein Krisenjahr. Es war das Jahr des beinahe Auseinanderbrechens der Euro-Zone. Es war das Jahr empörender Skandale, verzweifelter Massnahmen und erbitterten Widerstands. Der Beginn des Jahres 2012 machte offensichtlich, dass die Krise noch längst nicht überstanden war. Die Euro-Krise drohte völlig zu eskalieren. Die Verschuldung der USA und ihrer Staaten wurde immer stärker zum Problem. Die Banken brauchten wieder vermehrt Unterstützung und obwohl die Zentralbanken, allen voran die europäische und die amerikanische, die Märkte mit immer mehr Geld überschwemmten, bewegten sich viele Volkswirtschaften am Rande der Stagnation oder gar einer Rezession.
Weiterlesen