der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Europa

    Positionspapier der französischen Marxisten: „Sparpolitik bekämpfen, Schluss mit dem Kapitalismus“

    Vorwort: Dies ist ein alternativer Leitantrag für den bevorstehenden 36. Parteitag der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF) vom 7. bis 10. Februar 2013 in Aubervilliers. Er wurde von GenossInnen eingebracht, die im Jahr 2008 den damaligen Antrag Nr. 2 des 34. Parteitages („Die PCF stärken, zurück zum Marxismus“) unterstützt haben. Bei der Urabstimmung der Parteimitglieder Mitte Dezember 2012 bekam dieser Text insgesamt 378 Stimmen oder rund 10 Prozent der abgegebenen Stimmen. Wir veröffentlichen diesen Text mit freundlicher Genehmigung der Redaktion unserer Schwesterzeitung La Riposte, www.lariposte.com.

    Weiterlesen

    19. Januar, 2013Von DerFunke.de
    International

    Perspektive des Weltkapitalismus (Diskussionspapier Weltperspektiven 2012 ) [Teil 8]

    Rolle des Reformismus
    Gegenwärtig gibt es in keinem Land Europas die Voraussetzungen für einen bonapartistischen oder faschistischen Ausweg aus der Krise. Die faschistischen
    Organisationen von heute sind in der Regel kleine Sekten ohne Masseneinfluss. Selbst das Attentat in Norwegen war nicht ein Ausdruck der Stärke, sondern ein Zeichen der Schwäche. Terror ist letztendlich immer ein Ausdruck der Schwäche und der Unfähigkeit, die Massen zu erreichen. [Teil 1]

    Weiterlesen

    19. Januar, 2013Von IMT

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    RSS Feed
    Facebook
    YouTube
    Twitter
    Newsletter
    marxist.com
    FunkeimAbo

    TPG Der öffentliche Verkehr mobilisiert in Genf: Wichtige Lektionen für die ganze Arbeiterklasse!
    „Wo bleibt die Revolution?“ Die Notwendigkeit einer revolutionären Führung!
    Welt Weltkapitalismus am Wendepunkt – die Arbeiterklasse erwacht!

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT