Perspektive — von der Redaktion — 27. 04. 2023
Die Schweiz ist endgültig angekommen im Chaos und der Verwüstung des sterbenden Kapitalismus. Dieses bankrotte System taumelt nur noch von einer Krise zur nächsten.
Perspektive — von der Redaktion — 03. 11. 2022
Die Arbeiterklasse tritt weltweit in Aktion. Auch die Schweiz ist in die neue, stürmische Periode der Arbeitskämpfe eingetreten: TPG und öffentlicher Dienst in Genf, Bauarbeiter, Swiss-Piloten und Swissport-Angestellte. Was wir sehen, sind erst die Vorbeben.
Theorie — von der Redaktion — 29. 08. 2022
«Die Jugend verachtet offiziell den Kapitalismus!» titelt das Vice-Magazin. Wir von der International Marxist Tendency wenden uns direkt an dich: Wenn du den Kapitalismus verachtest, solltest du heute noch der kommunistischen Organisation der Funke beitreten.
Perspektive — von der Redaktion — 28. 04. 2022
Eine Katastrophe folgt der nächsten: Krieg, Pandemie, Umweltdesaster, Wirtschaftskrise. Die schlauen Kolumnisten und seriösen Politikerinnen versuchen weiterhin, dies als unglückliche Verkettung von Einzelereignissen darzustellen. Doch die tägliche Realität – die Lebenserfahrungen von Millionen oder Milliarden von Menschen – widerspricht diesem kurzsichtigen Unsinn. Es macht sich immer mehr das Gefühl breit, dass «etwas» nicht stimmt. Dies […]
Berichte & Rezensionen — von die Redaktion — 01. 03. 2022
Inflation, Arbeitslosigkeit, Krieg… Die Krise des Kapitalismus schlägt überall ein und sie schlägt hart ein. Wir brauchen den Sozialismus noch zu unseren Lebzeiten. Und dafür braucht es eine revolutionäre marxistische Internationale. Der Funke ging in der ganzen Schweiz nach draussen letzten Samstag, um diese Internationale aufzubauen!
International — von Jorge Martin — 12. 07. 2021
Die Lage in Kuba ist sehr angespannt und komplex, und die Informationstage ist etwas widersprüchlich, aber einige Sachen lassen sich klar erkennen und festlegen. Eine erste Einschätzung von Jorge Martin.
Geschichte — von Julia Brandstätter — 27. 05. 2021
Am 18. März 1871 ergriffen die ArbeiterInnen von Paris die Regierungsgewalt. Nach 72 Tagen an der Macht wurde die Pariser Kommune in der letzten Maiwoche blutig niedergeschlagen.
Schweiz — von Olivia Eschmann — 28. 04. 2021
Als RevolutionärInnen wollen wir das Klassensystem überwinden. Als MarxistInnen wissen wir, dass wir dafür eine konkrete Analyse brauchen: Welche kommenden Kampffelder machen wir aus? Um welches Programm müssen wir uns organisieren, um diese Kämpfe vorwärts zu bringen?
Arbeiterbewegung — von Adam Booth — 18. 11. 2020
Neben Karl Marx war Friedrich Engels einer der Gründerväter des «wissenschaftlichen Sozialismus»: der theoretischen Ideen, die heute allgemein als Marxismus bekannt sind. Am 28. November 2020 feiern wir seinen 200. Geburtstag.
International — von für die Redaktion: Caspar Oertli — 07. 10. 2020
Die TV-Debatten im US-Wahlkampf sind eine makabere Show. Gewisse Linke verteidigen trotzdem einen der beiden Vertreter der gleichen Risikogruppe. Für das Virus des sogenannten «kleineren Übels» gibt es nur eine Kur: den Bruch mit dieser Strategie und den Aufbau einer Partei der Lohnabhängigen.
Staatstheorie — von Ben Gliniecki — 22. 10. 2017
Wir befinden uns heute inmitten einer der tiefsten Krisen, die der Kapitalismus je erlebt hat. Während die 99% für die Krise zur Kasse gebeten werden, häufen die 1% immer schneller und immer noch mehr Reichtum an. Das hohe Ausmass von Skandalen und Korruption im Establishment entfremdet Millionen von der traditionellen Politik. All dies verursacht ein […]
Staatstheorie — von Ben Gliniecki — 15. 10. 2017
× Schliessen