Über meine Arbeit — von Anonym — 02. 08. 2021
Mit der Perspektive, ein sozialpädagogisches Studium zu beginnen, war das Absolvieren eines Praktikums im sozialen Bereich vorausgesetzt. Aus diesem Grund trat ich ein Praktikum als Betreuerin in einem Wohnhaus für Personen mit Behinderungen an, obwohl ich im Voraus wusste, dass mein Lohn lediglich aus CHF 800 im Monat besteht.
Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 26. 07. 2021
Schreinerbranche – Zurück an den Verhandlungstisch! SCHWEIZ Nachdem der Verband der Schreinermeister ursprünglich der Erneuerung des GAVs zugesagt haben, lehnten sie den neuen mit seinen mini Modifikationen ab. Mit der Forderung er solle neu ausgehandelt werden. Seit längerem stehen die SchreinerInnen nun ohne GAV da. Dafür gehen sie in zahlreichen Städten der Schweiz auf die […]
Schweiz — von Dersu Heri — 19. 07. 2021
Sämtliche Wirtschaftsexperten sind aus dem Häuschen: Die lang ersehnte wirtschaftliche Erholung ist endlich da. Doch wir dürfen uns von den bürgerlichen Champagnerkorken nicht täuschen lassen.
Frauenunterdrückung — von Jelena B. — 18. 07. 2021
Die Wut der Demonstrierenden muss auf den Kampf für den Sozialismus übertragen werden!
Gewerkschaften — von Beat Schenk — 12. 07. 2021
Pandemie und Krise prägten den Kongress der Gewerkschaft Unia nicht nur logistisch und organisatorisch, sondern definitiv auch politisch. Auf Initiative der marxistischen Strömung beschlossen die Delegierten nichts weniger als das Ende der Sozialpartnerschaft.
Lateinamerika — von Jorge Martin — 11. 07. 2021
Der Sieg des linken Gewerkschafters Pedro Castillo in den peruanischen Präsidentschaftswahlen ist ein politisches Erdbeben. Für wen wird Castillo nun regieren, für die armen und arbeitenden Massen oder für die peruanischen Eliten?
Jugend — von Jannick Hayoz, die Redaktion — 05. 07. 2021
Der Kapitalismus raubt der Jugend ihre Gegenwart und Zukunft. Die Jugend zieht revolutionäre Schlussfolgerungen. Sie braucht einen klaren Schlachtplan: ein sozialistisches Programm, um die ganze Arbeiterklasse zum Sieg zu führen.
Schweiz — von der Redaktion 9 — 16. 06. 2021
Aufruf der marxistischen Strömung «der Funke» an alle, die ernsthaft gegen den Klimawandel kämpfen wollen: Warum das CO2-Gesetz gescheitert ist und was wir jetzt tun müssen.
× Schliessen