Klima — von Sarah Baumann — 23. 06. 2021
FILMKRITIK – SEASPIRACY weist die Verantwortung der Zerstörung der Meere derFischindustrie zu. Diese systematische Analyse würde eine systematische Schlussfolgerungerfordern: Nur ein Bruch mit diesem ausbeuterischen System kann diese Piraterie stoppen.
Kunst & Kultur — von der Redaktion — 21. 06. 2021
Nicht nur die Coronapandemie hat die sonst so lebhafte Fankultur ins Stocken gebracht. Die Pläne der reichen Grossklubs für eine exklusive europäische Super League oder die Sklavenarbeit für die WM-Stadien in Katar entfremdet Fussballfans immer weiter.
Virus at Work — von Anonym — 21. 06. 2021
Die Krise des Kapitalismus hinterlässt im Bewusstsein vieler Menschen seine Spuren. Umunser Wirtschaftssystem zu retten, müssen viele Abstriche machen bei ihrem Lebensstandard.Die Corona Krise hat auch gezeigt, dass diejenigen mit niedrigen Löhnen die grösstenEinbussen haben, während die Spitzenverdiener sich auf unsere Kosten noch immerbereichern.
Klima — von Sarah Baumann, JUSO Bern — 20. 06. 2021
Jugend — von Johanna Didenko — 17. 06. 2021
Spätestens seit Beginn der durch die Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise ist die Zunahme der psychischen Belastung deutlich sichtbar. Es ist eine Tendenz, der unter den Lohnabhängigen weit verbreitet ist, der aber besonders junge Menschen betrifft.
Europa brennt — von der Redaktion — 15. 06. 2021
In dieser Rubrik veröffentlichen wir verschiedene Kämpfe der Arbeitenden aus Europa. Detaillierte Berichte und Analysen aus der ganzen Welt, findet man auf marxist.com.
Lateinamerika — von der Redaktion — 14. 06. 2021
Kolumbien: Die historische Massenmobilisierung hat die Regierung in die Knie gezwungen. Doch weder dieser Sieg noch die anhaltende Repression konnten die Bewegung stoppen. Jetzt richtet sie sich gegen das ganze Regime.
Nordamerika — von Lukas Nyffeler — 14. 06. 2021
US-Präsident Joe Biden präsentiert staatliche Investitionspläne in Billionenhöhe. Was steckt dahinter?
International — von Florian Keller, Der Funke Österreich — 07. 06. 2021
Am 20. Mai haben die israelische Armee und die Hamas einen Waffenstillstand vereinbart, der zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Ausgabe hält. Florian Keller beleuchtet die Hintergründe und zeigt, wem dieser Waffenstillstand zu verdanken ist.
Corona — von Olivia Eschmann — 06. 06. 2021
Die PflegerInnen sind am Ende und das Parlament hat die Forderungen der Pflegeinitiative nach mehr Lohn und besseren Arbeitsbedingungen abgeschmettert. Das Personal in Lausanne zeigt nun den Weg vorwärts und streikt am 23. Juni!
Corona — von der Redaktion — 04. 06. 2021
Was waren die Konsequenzen der bürgerlichen Krisenpolitik für die Lohnabhängigen? Zehntausende Tote, Hundertausende Arbeitslose, Unterbeschäftigte und tausende Angestellte, die immer noch vor der Entlassung bangen. Bundesrat und Parlament sind im Corona-Jahr einen der rücksichtslosesten Kurse Europas gefahren. Mit minimalen Massnahmen und Inkompetenz im Pandemiemanagement verteidigten sie aggressiv die Profitinteressen der KapitalistInnen. Die Gesundheit der Lohnabhängigen […]
Klima — von Jonas Noller — 04. 06. 2021
Nach dem Strike For Future (St4F) steht die Abstimmung zum CO2-Gesetz vor der Tür. (Fast) die gesamte Linke kämpft für ein Ja. Obwohl nicht alle blind und begeistert hinter dem Gesetz stehen, sorgt unsere Position für ein linkes Nein für Kritik. Warum vertreten wir diese Position?
× Schliessen