Frauenunterdrückung & LGBT+ — von Falce Martello — 12. 04. 2021
In den letzten Jahren hat sich der Kampf gegen Geschlechterunterdrückung und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung in vielen Ländern zu Massenbewegungen entwickelt. Über Geschichte, Theorie und Perspektive für die Emanzipation. [von Falce Martello, dem Theoriemagazin der italienischen IMT-Sektion]
Frauenunterdrückung — von Anthea N., JUSO Basel-Stadt, Sereina W., JUSO Genf — 30. 09. 2018
«Safe-Spaces» und politisch korrekte Sprache sind für die Identitätspolitik unverhandelbar. Marco, Mitglied unserer kanadischen Schwestersektion «Fightback», zeigt im Interview auf, warum solche Konzepte den Kampf gegen Unterdrückung letzten Endes nicht fördern, sondern behindern.
Frauenunterdrückung & LGBT+ — von Jessica Cassell — 30. 08. 2017
Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung des Artikels „Marxism vs. Intersectionality“ unserer kanadischen Schwesterorganisation Fightback. Er behandelt die Entwicklung der Intersektionalitätstheorie, ihr Verhältnis zum Marxismus und inwiefern sie sich als Werkzeug zur Emanzipation eignet.
× Schliessen