Internationale Solidarität — von Esquerda Marxista (IMT Brasilien) — 17. 09. 2020
Die brasilianische Sektion der Internationalen Marxistischen Tendenz war einem Online-Angriff durch eine anonyme Person ausgesetzt. Hinter dem Angriff steckt die Absicht Motiv, unsere revolutionären Ideen zum Schweigen zu bringen.
Arbeiterbewegung — von Johanna Didenko Der Funke Lausanne — 16. 09. 2020
Die brasilianische Arbeiterklasse muss die Last der gesundheitlichen und sozialen Krise tragen. Gleichzeitig wird die Regierung Bolsonaros durch interne Spaltungen erschüttert. Was macht die Linke?
Arbeiterbewegung — von Jorge Martin — 30. 10. 2018
Der rechte Demagoge Jair Bolsonaro hat die zweite Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen am Sonntag mit 55 Prozent der gültigen Stimmen gewonnen und Fernando Haddad – den Kandidaten der Arbeiterpartei (PT) – besiegt, der auf 45 Prozent kam. Alle Hoffnungen auf einen Wählerumschwung in letzter Minute wurden enttäuscht. Dieses Ergebnis ist ein Rückschlag für die Arbeiterklasse […]
Lateinamerika — von Esquerda Marxista — 16. 04. 2018
Wir veröffentlichen hier die Stellungsnahme der „Marxistischen Linken“, brasilianische Sektion der IMT zur Verhaftung des brasilianischen Ex-Präsidenten Lula da Silva am 8. April 2018.
Lateinamerika — von Martin K. — 28. 05. 2016
Die neue rechte Regierung wird die gravierende Wirtschaftskrise noch brutaler auf die Lohnabhängigen abwälzen. Bei fehlender Legitimität der Regierung ist der offene Zusammenstoss zwischen dem repressiven bürgerlichen Staat und der kämpfenden ArbeiterInnenklasse vorprogrammiert.
Lateinamerika — von Nicholas H. — 07. 05. 2016
Jahrzehntelang konnte die brasilianische Regierung unter Beteiligung des PT (Partei der ArbeiterInnen) vom wirtschaftlichen Aufschwung des Landes profitieren und die brasilianischen Kapitalisten weitgehend soziale Zugeständnisse machen. So garantierte in den Jahren zwischen 2003 und 2015 85% der Arbeitsverträge eine Lohnerhöhung über der Inflationsrate. Auf diesem „Wohlfühlfaktor“ ruhte sich die Führung des PT aus.
International — von IMT — 15. 08. 2013
Im folgenden Dokument der International Marxist Tendency (IMT) wird Zwischenbilanz über die Folgen der Krise gezogen und angesichts der Ereignisse in der Türkei, Brasilien und in Ägypten eine Perspektiven für die künftigen Klassenauseinandersetzungen skizziert.
× Schliessen