Perspektive — von der Funke — 30. 05. 2023
Wer die Gesellschaft verändern will, braucht klare Perspektiven. Deshalb erarbeiten wir jedes Jahr eine allgemeine Einschätzung der wirtschaftlichen und politischen Konjunktur in der Schweiz. Diese dient uns als Kompass zur Orientierung in der laufenden politischen Arbeit. Hier veröffentlichen wir das Perspektivendokument 2023, welches von allen Funke-Mitgliedern in der ganzen Schweiz diskutiert und am nationalen Kongress Ende April verabschiedet wurde
Perspektive — von der Redaktion — 27. 04. 2023
Die Schweiz ist endgültig angekommen im Chaos und der Verwüstung des sterbenden Kapitalismus. Dieses bankrotte System taumelt nur noch von einer Krise zur nächsten.
Perspektive — von der Redaktion — 18. 12. 2022
«Natürlich würde ich die Entscheide des Kollegiums mittragen. Man wird nicht in den Bundesrat gewählt, um dann zu trötzeln, wenn einem etwas nicht passt.» Das sagte die neu gewählte SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider auf die Frage, ob sie eine Erhöhung des Rentenalters mittragen würde. 2019 gingen eine halbe Million Frauen und Männer am Frauenstreik auf die […]
Perspektive — von der Redaktion — 01. 12. 2022
Wer die Gesellschaft verändern will, braucht klare Perspektiven. Deshalb erarbeiten wir jedes Jahr eine allgemeine Einschätzung der wirtschaftlichen und politischen Konjunktur in der Schweiz. Diese dient uns als Kompass zur Orientierung in der laufenden politischen Arbeit. Hier veröffentlichen wir das diesjährige Dokument, welches von allen Funke-UnterstützerInnen in der ganzen Schweiz diskutiert und am nationalen Konferenz […]
Perspektive — von der Redaktion — 03. 11. 2022
Die Arbeiterklasse tritt weltweit in Aktion. Auch die Schweiz ist in die neue, stürmische Periode der Arbeitskämpfe eingetreten: TPG und öffentlicher Dienst in Genf, Bauarbeiter, Swiss-Piloten und Swissport-Angestellte. Was wir sehen, sind erst die Vorbeben.
Perspektive — von der Redaktion — 06. 10. 2022
Alles, was wir an News konsumieren, zeigt uns Elend und Verderben. Klimakatastrophe, Krieg in der Ukraine, Säbelrasseln im Pazifik, exorbitante Preissteigerungen, massiver Personalmangel etc. Die News sind Hammerschläge für das Bewusstsein der Arbeiterklasse weltweit.
Perspektive — von der Redaktion — 01. 09. 2022
Die Bilder des Massenaufstandes in Sri Lanka im Frühsommer gingen viral. Für Millionen Lohnabhängige und Jugendliche weltweit sind sie eine Quelle der Inspiration. Für die herrschende Klasse, auf der anderen Seite, ein fetter Grund zur Sorge. Denn auch wenn Sri Lanka ein kleiner Inselstaat ist, zeigt dieser die Vorbedingungen einer revolutionären Situation. Und genau diese […]
Perspektive — von der Redaktion — 28. 04. 2022
Eine Katastrophe folgt der nächsten: Krieg, Pandemie, Umweltdesaster, Wirtschaftskrise. Die schlauen Kolumnisten und seriösen Politikerinnen versuchen weiterhin, dies als unglückliche Verkettung von Einzelereignissen darzustellen. Doch die tägliche Realität – die Lebenserfahrungen von Millionen oder Milliarden von Menschen – widerspricht diesem kurzsichtigen Unsinn. Es macht sich immer mehr das Gefühl breit, dass «etwas» nicht stimmt. Dies […]
Perspektive — von der Redakiton — 17. 04. 2022
Perspektive — von der Redaktion — 30. 03. 2022
Marxistische Perspektiven bestehen aus einer allgemeinen Einschätzung der jüngsten Vergangenheit und der Periode, die wir gerade durchlaufen. Es geht darum, die wichtigsten objektiven Bedingungen, die das Massenbewusstsein prägen, zu analysieren. Aus dieser Analyse fliesst eine wissenschaftliche Einschätzung des wahrscheinlichsten Verlaufs der Ereignisse der nächsten Monate und Jahre. Nur so können sie der revolutionären Organisation eine […]
Perspektive — von der Redaktion — 25. 08. 2021
Afghanistan versinkt in der Barbarei, Waldbrände wüten im gesamten Mittelmeerraum, der Kapitalismus hechelt von einer Katastrophe zur nächsten. Weltweit kämpfen Massenbewegungen gegen das kaputte System. Auch in der Schweiz wächst die Unzufriedenheit in der Gesellschaft, vor allem in der Jugend. Der Optimismus für die Zukunft ist längst verflogen. Immer mehr Jugendliche und ArbeiterInnen erkennen: Der […]
Perspektive — von der Redaktion — 30. 04. 2021
Das ist die hundertste Funke-Ausgabe. Sie erscheint, nicht ganz zufällig, auf den 1. Mai, deninternationalen Kampftag der Arbeiterklasse. Wir nehmen dies zum Anlass, unserer Leserschaft,die wir in den letzten Monaten und Jahren neu dazugewonnen haben, den Zweck und Anspruchdieser politischen Zeitung darzulegen, sowie die Absichten und Aufgaben der Revolutionärinnenund Revolutionäre aufzuzeigen, die sich hinter dieser […]
× Schliessen