Jugend — von Jelena B. — 23. 02. 2023
An der Kantonsschule Enge hat am 7. Februar eine Schulbesetzung stattgefunden. Die Aktivisten forderten ein soziales und ökologisches Bildungssystem, eine ernsthafte soziale Klimapolitik und im Allgemeinen einen global gerechten Umgang mit Krisen.
Jugend — von Jannick Hayoz, die Redaktion — 05. 07. 2021
Der Kapitalismus raubt der Jugend ihre Gegenwart und Zukunft. Die Jugend zieht revolutionäre Schlussfolgerungen. Sie braucht einen klaren Schlachtplan: ein sozialistisches Programm, um die ganze Arbeiterklasse zum Sieg zu führen.
Jugend — von Johanna Didenko — 17. 06. 2021
Spätestens seit Beginn der durch die Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise ist die Zunahme der psychischen Belastung deutlich sichtbar. Es ist eine Tendenz, der unter den Lohnabhängigen weit verbreitet ist, der aber besonders junge Menschen betrifft.
Corona — von Martin Kohler — 30. 01. 2021
In den letzten zwei Wochen ist der öffentliche Druck zur Schliessung der Schulen gestiegen. Mit der hochansteckenden Virusmutation merken SchülerInnen und Lehrpersonal, dass die Sicherheit an den Schulen nicht mehr garantiert ist. Die Klassen sind zu gross, um Abstände einhalten zu können, die Vorschriften zum Lüften sind ein schlechter Witz und überall wird deutlich, dass […]
Corona — von der Redaktion — 21. 01. 2021
Kurz vor den Weihnachtsferien beschloss St. Gallen die Berufsschulen und Gymnasien des Kantons aufgrund der epidemiologischen Lage in den Fernunterricht zu schicken. Am Freitag, dem 15. Januar 2021, erfuhren die Schülerinnen und Schüler des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums St. Gallen (GBS), dass sie am folgenden Montag wieder in den Schulen antanzen sollten – trotz den […]
Jugend — von Charles T. — 22. 11. 2020
Mit einer Doku über 11 Künstler, die seit den 90er Jahren französischen Rap ausmachen, erzählt ARTE die Geschichte des Klassenkampfes in Frankreich. Ihre Songtexte erlauben die eine Einsicht in die prekärsten Gegenden des Landes.
Befreiungskämpfe — von Martin K. (JUSO Stadt Bern) und Olivia E. (JUSO Basel-Stadt) — 14. 10. 2020
Sozialismus oder Barbarei: Die Zukunft der Menschheit entscheidet sich heute, in den weltweit aufbrechenden Kämpfen. Ohne eine revolutionäre marxistische Organisation können wir nicht gewinnen. Sie aufzubauen ist unsere dringendste Aufgabe.
Jugend — von Stéphane Holzmann (JUSO Stadt Zürich) — 05. 10. 2020
Die Jugend kennt nichts als den Kapitalismus im Krisenmodus. Dieser verschärft sich jetzt. Bereits in den letzten Jahren hat die Jugend begonnen, sich zu bewegen. Das wird weitergehen – auf höherer Ebene!
Jugend — von Jannick Hayoz — 28. 09. 2020
«Rise up for Change» – Die Besetzung des Bundesplatz war die Probe auf’s Exempel der neuen Kampfmethode der Klimabewegung, des «zivilen Ungehorsams». Ist das der Weg, um die menschliche Zivilisation vor der Klimakatastrophe zu retten?
Jugend — von Moritz A. — 09. 09. 2020
Nach langer Abwesenheit der Klimastreikbewegung fanden letzten Freitag in der Schweiz wieder Klimastreik-Kundgebungen statt. In Bern gingen, trotz Corona, um die 600 Klimastreikende auf die Strasse.
Jugend — von In Defence of Marxism — 04. 09. 2020
Der Klimawandel stellt eine kolossale Bedrohung für die Menschheit dar und hat in der letzten Zeit zu gewaltigen Protesten (vor allem von jungen Menschen) geführt. Nur eine sozialistische Umgestaltung der Gesellschaft, bei der die Produktion von der Arbeiterklasse demokratisch und in Harmonie mit dem Planeten geplant wird, kann die Bedrohung des Klimawandels beenden. Dieses Dokument […]
Jugend — von Anina D. JUSO Bern — 03. 09. 2020
Klimastreik – Die bisherige Herangehensweise des Klimastreiks hat wenig Resultate im Kampf gegen den Klimawandel gezeigt. Die Frage stellt sich: Wie weiter mit dem Klimastreik? Wir von der marxistischen Strömung sagen: Der Klimastreik braucht ein sozialistisches Programm!
× Schliessen