International — von der Redaktion, der Funke Österreich — 19. 06. 2022
Der Krieg in der Ukraine ist nur der Eiterherd, das auffälligste Merkmal eines scharfen Wendepunkts in der Weltsituation. Die imperialistischen Räuber wenden sich gegeneinander. Dies bedeutet Krieg, Krisen und steigende Preise. Die Revolution folgt auf den Fuss.
Asien — von Jelena B. — 04. 06. 2022
Die Arbeiterklasse Sri Lankas kämpft heroisch gegen die bürgerliche Regierung und gewalttätige Reaktion. Was für einen erfolgreichen Kampf um die Macht aber fehlt, ist eine revolutionäre Führung.
International — von S. Varela — 21. 04. 2022
Am 29. Mai finden Präsidentschaftswahlen in Kolumbien statt. Als Favorit gilt der linke Kandidat Gustavo Petro. Sein grosser Erfolg zeigt, dass die kolumbianische Oligarchie zunehmend die Kontrolle über das Land verliert. Aber kann Petro es wirklich mit ihr aufnehmen?
International — von der Redaktion — 20. 04. 2022
Folgende Stellungnahme vom 8. März 2022 ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Organisationen der Arbeiterklasse in dem Ukraine-Krieg eine eigenständige Klassenposition beziehen können und müssen.
International — von Ari Saffran, IMT USA — 18. 04. 2022
Am frühen Morgen des 1. April errang die US-Arbeiterklasse einen historischen Sieg. Die Gründung der ersten Amazon-Gewerkschaft ist ein schwerer Schlag für den Konzern des zweitreichsten Mannes auf dem Planeten. Ein erster Schritt in der zweitgrössten Firma der USA?
Europa — von der Redaktion — 15. 04. 2022
Der Krieg in der Ukraine ist ein grässlicher, menschgemachter Konflikt. Dass die ganze Welt ihn nicht verhindern konnte zeigt, wie sehr diese Gesellschaft in einer Sackgasse steckt. Die Arbeiterklasse darf sich nicht auf eine der Konfliktseiten schlagen. Wir lehnen Sanktionen ab und verteidigen einen konsequenten Internationalismus.
Europa — von Sina Menn — 14. 04. 2022
Die herrschende Klasse zeigt wahnsinnige Anteilnahme und Hilfsbereitschaft gegenüber den Flüchtenden aus der Ukraine. Doch gleichzeitig wollen sie Frontex aufrüsten. Der Bourgeoisie geht es nicht um Menschenleben, sondern um Profite!
International — von Çağla Güneş — 31. 03. 2022
In der Türkei hat vor einigen Wochen eine Welle von Streiks und Protesten begonnen, die in vielen Städten ungebrochen weitergehen. Währenddessen sind die Beliebtheitswerte von Erdoğan im Keller.
International — von Max Brym, der Funke Deutschland — 27. 03. 2022
Der steigende Ölpreis bringt Albanien in Aufruhr. Der Ministerpräsident schiebt die Schuld auf den Ukrainekrieg, während die Monopolstellung den Oligarchen satte Gewinne auf Kosten der Arbeiterklasse ermöglicht.
Europa — von Sereina Weber — 17. 03. 2022
Im April wird in Frankreich ein neuer Präsident gewählt. Heute ist noch nicht einmal klar, welche Kandidaten sich für die zweite Runde qualifizieren werden. Diese Unsicherheit ist ein Ausdruck der tiefen Krise der bürgerlichen Demokratie in Frankreich.
Europa brennt — von der Redaktion — 15. 03. 2022
Europa — von der Redaktion Der Funke — 12. 03. 2022
Um den aktuellen Ukraine-Konflikt, die verschiedenen Interessen und die Position der Marxisten zu verstehen, haben wir eine Sammlung von Artikeln zum Thema zusammengestellt.
× Schliessen