Asien — von Julian S. — 04. 11. 2015
Die Abwertung des chinesischen Yuan am 11. August und der Crash des chinesischen Aktienmarktes sowie der zentralen ausländischen Börsen sind Symptome eines kränkelnden chinesischen Kapitalismus, der wiederum ein Zeugnis der allgemeinen Krise des Kapitalismus auf globaler Ebene darstellt.
Asien — von Lal Khan — 19. 09. 2015
Der Generalstreik am Dienstag, dem 2. September, zu dem die zehn grössten Gewerkschaftsverbände aufgerufen hatten, war ein stürmischer Erfolg. Die Führung der Gewerkschaften und Kommunisten, die maximal einhundert Millionen am Streik teilnehmende ArbeiterInnen erwartet hatte, war beim Anblick von mehr als 150 Millionen, die zum Indien lahmlegenden Generalstreik hinströmten, total verblüfft.
Asien — von Pakistan Trade Union Defence Campaign — 01. 09. 2015
Zehn Gewerkschaften und ihre Mitgliedsorganisationen haben einen Streik für die rechtmässigen Forderungen der Arbeiterinnen und Arbeiter ausgerufen.
Asien — von Lal Khan — 12. 08. 2015
Die Zahl der Toten, welche der unerträglichen Hitzewelle und den Stromausfällen in Karachi und anderen Regionen Pakistans zum Opfer gefallen sind, steigt weiter an. Die mittlerweile 1116 Toten offenbaren einmal mehr den verrotteten Zustand der Infrastruktur in Pakistan. Dies vor allem im Energiesektor. In einem Land, in dem die Energieproduktionskapazität höher ist als die Konsumbedürfnisse […]
Asien — von Flo D. — 27. 02. 2015
Seit 2001 wurden in Thailand viele Reformen umgesetzt, welche die Lebensbedingungen der Landbevölkerung massiv verbessert haben. Der Militärputsch von Mai 2014 bedroht die Baubernbewegung und ihre Errungenschaften. Wie kein anderes Land in Südostasien zeigt Thailand, dass in der Krise des Kapitalismus kein Spielraum für progressive Reformen mehr besteht. Zur Lösung ihrer grundlegendsten Probleme müssen sich […]
Asien — von derfunke.at — 16. 09. 2014
Riaz Lund ist eine deren Führungsfiguren der pakistanischen Sektion der IMT und ein bekannter Arbeiterführer in Karachi. Vergangenes Wochenende wurde erneut ein Mordanschlag auf ihn versucht, bei dem er schwer verletzt wurde.
Asien — von RebellioN (derFunke.at) — 23. 11. 2013
Die Geschichte der 16-jährigen Malala Yousafzai ging um die Welt, als die politische Aktivistin für freie Bildung und Mädchenrechte aus Pakistan im Oktober 2012 durch eine Terrorattacke der Taliban schwer verletzt wurde.
Asien — von IMT — 11. 10. 2012
Die Bilder vom Schussattentat auf Malala Yousafzai, einer 14jährigen Schülerin aus dem Swat-Tal (Pakistan) und Ikone des Widerstands gegen die Taliban, gehen derzeit um die Welt.
Asien — von Lal Khan — 26. 06. 2012
Auf dem 31. Kongress der marxistischen Strömung „The Struggle“ hielt Lal Khan vor mehr als 2000 TeilnehmerInnen einen vielbeachteten Vortrag, in dem er darlegt, wie ein sozialistisches Pakistan aussehen würde.
× Schliessen