Afrika — von Hamid Alizadeh — 03. 07. 2013
Einmal mehr lehnt sich die Bevölkerung in Ägypten gegen die Diktatur, gegen Armut und Korruption auf. Am 30. Juni fluteten Millionen Menschen die Strassen in allen grösseren Städten des Landes. Mohammed Mursi und die Muslimbrüder sind längst nicht mehr Herr der Lage. Ihr Schicksal liegt nun in den Händen einer Massenbewegung, die die Regierung jederzeit […]
Afrika — von DerFunke.de — 22. 01. 2013
Auch wenn Staatspräsident Hollande und seine Regierung etwas anderes behaupten, so hat die Intervention der französischen Armee in Mali nichts zu tun mit den vorgegebenen „französischen Werten“, „Menschenrechten“ oder anderen „humanitären“ Sorgen. Es handelt sich hier um eine imperialistische Intervention zum Schutze der Interessen der französischen multinationalen Konzerne in der Region.
Afrika — von Hamid Alizadeh — 01. 12. 2012
Die Zusammenstöße zwischen den Streitkräften und Demonstranten gehen auch am vierten Tag des vom Gewerkschaftsbund UGTT geführten Generalstreiks in der Stadt Siliana weiter. Die Auseinandersetzungen, bei denen bisher 300 Beteiligte verletzt wurden, sind zu einem Kristallisationspunkt für die Menschen in ganz Tunesien geworden.
Afrika — von Hamid Alizadeh — 29. 11. 2012
Am 26. November wurden zwei Trauerzüge in den Strassen Ägyptens zu Massenprotesten. Während der letzten fünf Tage sind Tausende Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen ein vom ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi erlassenes Dekret, dass ihm faktisch erlaubt mehr oder weniger autokratisch zu regieren, zu protestieren.
Afrika — von DerFunke.de — 27. 09. 2012
Der Mohammed-Film, ein billiges und offensichtlich geschmackloses anti-islamistisches Machwerk mit dem Titel „Innocence of Muslims“ (Die Unschuld der Muslime) hat weltweite Empörung und in muslimisch geprägten Ländern gewaltsame Angriffe auf US-Botschaften und Konsulate ausgelöst.
Afrika — von Patrick Mellacher — 23. 04. 2012
Ausgehend von den USA geistert auch in heimischen Social Network Gefilden dieser Tage ein Video mit dem ominösen Titel „Kony 2012“ herum. Das etwa dreissig Minuten lange Video will den ugandischen Warlord Joseph Kony international bekannt machen und bläst zur Jagd auf ihn. Die Kampagne zeigt sowohl die Stärken als auch die Schwächen von Sozialen […]
× Schliessen