Über meine Arbeit — von Anonym — 04. 06. 2023
Was machst du tagtäglich? Wie sieht dein Tagesablauf aus? Was gefällt dir an deiner Arbeit? Wir wollen über deine Arbeit berichten und wie die Krise des Kapitalismus diese, deine Branche und Betrieb betrifft. Hilf uns zu zeigen wie sich in der täglich Arbeit die Barbarei des Kapitalismus sich ausdrückt. Tritt mit uns in Kontakt und schreibe über deine Arbeit. Melde dich bei uns unter redaktion@derfunke.ch. Wir freuen uns auf deinen Beitrag!
Über meine Arbeit — von Anonym — 28. 11. 2022
Lange bevor die Sonne aufgeht, beginnt mein Tag als Verkäuferin in einer Bäckerei. Damit der Laden um 5 Uhr öffnen kann, startet die Frühschicht bereits um 4.30 Uhr morgens.
Über meine Arbeit — von Anonym — 29. 09. 2022
Als ich 2019 meine KV-Lehrstelle in einem Modeunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz antrat, waren meine Hoffnungen gross. Der Traum einer soliden Ausbildung starb jedoch schnell, denn lange vorbei sind die Tage, an denen Lernende noch zum Lernen eingestellt wurden.
Über meine Arbeit — von Anonym — 22. 07. 2022
Zurzeit leiste ich meinen Zivildienst in einem privaten Altersheim bei Basel. Es ist ein grosses, neues und relativ schönes Haus mit genau 111 Plätzen und einigen Dutzend Angestellten. Das Haus ist eines der besseren in der Region – natürlich mit entsprechenden Mehrkosten für die Angehörigen der pflegebedürftigen Menschen: Bis zu 200 Franken pro Tag müssen […]
Über meine Arbeit — von Anonym — 24. 03. 2022
Der Beginn des Schuljahres 21/22 war für mich ein Sprung ins kalte Wasser. Seitdem versuche ich als Teilzeit-Musiklehrer im Grossbecken des Schulbetriebs nicht unterzugehen. Ein Seklehrer berichtet.
Über meine Arbeit — von Anonym — 03. 03. 2022
Anmerkung der Redaktion: Der Text wurde uns im Dezember noch vor der Omikron-Wand zugeschickt. Auch wenn einige Stellen nicht mehr aktuell sind, wollen wir euch diesen Einblick ins Arbeitsleben während der Pandemie nicht vorenthalten. Mit Sicherheit haben sich die im Bericht geschilderten Tendenzen seither nur weiter verschärft.
Über meine Arbeit — von Anonym — 14. 01. 2022
In einem modernen gläsernen Gebäude befindet sich der Hauptsitz des grössten Transporteurs des Schweizer Schienengüterverkehrs. Mittendrin befindet sich die «operative Leitstelle». Die Dispo ist der Motor dieses riesigen Logistikbetriebes.
Über meine Arbeit — von Anonym — 21. 10. 2021
Ketten ölen, Schubstangen fetten, Flachriemen erneuern, schrauben, reparieren und dokumentieren machen meine Arbeit als Maschinenwart in verschiedenen Studios einer Fitnesscenter-Kette aus.
Über meine Arbeit — von Alain — 12. 09. 2021
An einer langen Hauptstrasse am Rande eines kleines Waldes ist ein sonderbarer Ort. Eher ein Un-Ort, der am Transit zwischen den Städten liegt. So wie es der Funktion eines Überganges entspricht, lädt auch hier nichts dazu ein, zu verweilen. Hier liegt die Bäckerei eines landesweit operierenden Anbieters von Laugengebäck. Weil ich von meiner Tätigkeit als […]
Über meine Arbeit — von Anonym — 02. 08. 2021
Mit der Perspektive, ein sozialpädagogisches Studium zu beginnen, war das Absolvieren eines Praktikums im sozialen Bereich vorausgesetzt. Aus diesem Grund trat ich ein Praktikum als Betreuerin in einem Wohnhaus für Personen mit Behinderungen an, obwohl ich im Voraus wusste, dass mein Lohn lediglich aus CHF 800 im Monat besteht.
Über meine Arbeit — von der Redaktion — 20. 03. 2021
2019 war schon nicht das beste Jahr für die Uhrenindustrie. Die politischen Unruhen in Hong Kong zum Beispiel, einem der wichtigsten Standorte für unseren Handel in Asien, haben zu grösseren Verlusten geführt. Und natürlich die globale Überproduktionskrise, die sich 2019 wieder bemerkbar machte.
Über meine Arbeit — von der Redaktion 19 — 18. 09. 2020
Ich arbeite im IT Bereich von einem der grössten Logistikunternehmen der Schweiz. Die tägliche Arbeit in der IT-Branche ist oft sehr komplex und verändert sich ständig. Daher erfordert sie konstante Bildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben. Um am Ball zu bleiben, müssen die Prozesse permanent effizienter werden und eine dynamische Arbeitsorganisation ist […]
× Schliessen