Gewerkschaften — von Olivia Eschmann — 08. 10. 2021
Wie können wir den Pflegenotstand bekämpfen? In diesem Artikel erklären wir, wie das mit der Pflegeinitiative geht und warum wir aber nicht auf ihre Umsetzung warten sollten.
Über meine Arbeit — von Alain — 12. 09. 2021
An einer langen Hauptstrasse am Rande eines kleines Waldes ist ein sonderbarer Ort. Eher ein Un-Ort, der am Transit zwischen den Städten liegt. So wie es der Funktion eines Überganges entspricht, lädt auch hier nichts dazu ein, zu verweilen. Hier liegt die Bäckerei eines landesweit operierenden Anbieters von Laugengebäck. Weil ich von meiner Tätigkeit als […]
Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 11. 09. 2021
Gesundheitsberufe: Organizing-Kampagne «road to strike» Die Gewerkschaft vpod nutzt den Streiktag am Unispital Lausanne (CHUV) als Auftakt für eine breitere Kampagne zur Organisierung des Pflegepersonals. Mit einem Streikbus werden Gesundheitsbetriebe im ganzen Land besucht. Ziel dieser Unterstützung ist, dass die Angestellten ihre Forderungen nach besseren Bedingungen und Löhnen erfolgreich durchsetzen können. Die Route wird auf […]
Über meine Arbeit — von Anonym — 02. 08. 2021
Mit der Perspektive, ein sozialpädagogisches Studium zu beginnen, war das Absolvieren eines Praktikums im sozialen Bereich vorausgesetzt. Aus diesem Grund trat ich ein Praktikum als Betreuerin in einem Wohnhaus für Personen mit Behinderungen an, obwohl ich im Voraus wusste, dass mein Lohn lediglich aus CHF 800 im Monat besteht.
Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 26. 07. 2021
Schreinerbranche – Zurück an den Verhandlungstisch! SCHWEIZ Nachdem der Verband der Schreinermeister ursprünglich der Erneuerung des GAVs zugesagt haben, lehnten sie den neuen mit seinen mini Modifikationen ab. Mit der Forderung er solle neu ausgehandelt werden. Seit längerem stehen die SchreinerInnen nun ohne GAV da. Dafür gehen sie in zahlreichen Städten der Schweiz auf die […]
Gewerkschaften — von Franz Rieger — 26. 07. 2021
Die Beschäftigten der Berliner Krankenhäuser Charité und Vivantes, inklusive outgesourcter Tochterfirmen, haben der Berliner Landesregierung ein Ultimatum gestellt. Bis zum 20. August erwarten sie von der Regierung Bezahlung nach TVöD und einen Tarifvertrag „Entlastung“. Ansonsten wird gestreikt, so die Drohung der Gewerkschaft ver.di.
Gewerkschaften — von Beat Schenk — 12. 07. 2021
Pandemie und Krise prägten den Kongress der Gewerkschaft Unia nicht nur logistisch und organisatorisch, sondern definitiv auch politisch. Auf Initiative der marxistischen Strömung beschlossen die Delegierten nichts weniger als das Ende der Sozialpartnerschaft.
Virus at Work — von Anonym — 21. 06. 2021
Die Krise des Kapitalismus hinterlässt im Bewusstsein vieler Menschen seine Spuren. Umunser Wirtschaftssystem zu retten, müssen viele Abstriche machen bei ihrem Lebensstandard.Die Corona Krise hat auch gezeigt, dass diejenigen mit niedrigen Löhnen die grösstenEinbussen haben, während die Spitzenverdiener sich auf unsere Kosten noch immerbereichern.
Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 14. 06. 2021
Baugewerbe: Der Abbau geht weiter GRAUBÜNDEN – Das Grossunternehmen Implenia will im Rahmen einer Umstrukturierung 150 Angestellte entlassen – dies, obwohl das Baugeschäft momentan am boomen ist. In den ersten vier Monaten dieses Jahres erreichen die Baugesuche einen Höchststand und es herrscht ohnehin ein Fachkräftemangel. Die Firma will sich jedoch auf profitablere Projekte umfokussieren. Den […]
Gewerkschaften — von Beat Schenk — 10. 06. 2021
Mit dem Strike for Future wendet sich die Klimabewegung explizit an die Schweizer Gewerkschaften und ruft ihre AktivistInnen zum Beitritt auf. Nicht nur deshalb stehen Arbeitskämpfe vor einem historischen Come-Back.
Gewerkschaften — von der Redaktion — 10. 06. 2021
Die Angestellten des Unispitals in Lausanne (CHUV) haben einen Streik am 23. Juni beschlossen (hier das Interview mit dem Gewerkschaftssekretär). Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen und eine Covid-Prämie. Das ist ein wichtiger Schritt für die Pflege und den Schweizer Klassenkampf überhaupt. Die Funke-Strömung steht in Solidarität mit den Streik-Vorbereitungen am Unispital in Lausanne und organisiert eine […]
Gewerkschaften — von der Redaktion — 04. 06. 2021
Im CHUV (Waadtländer Unispital in Lausanne) ruft die Vollversammlung der Belegschaft am 23. Juni zum Streik auf! Damit zeigen die ArbeiterInnen den Weg im Kampf für bessere Arbeits- und Gesundheitsbedingungen. Interview mit David Gygax, Gewerkschafter des VPOD Waadt und Verantwortlicher für das CHUV.
× Schliessen